Suche

Bärlauch-Suppe

Jetzt wächst der Bärlauch wieder. Ich liebe dieses frische grün im Frühjahr. Es ist so belebend auf ganzer Ebene und hier wieder eine tolle Idee was man aus ihm zaubern kann.

Der Bärlauch – Allium ursinum

Der Bär­lauch (Alli­um ursinum) gehört zu den Lauch­ge­wäch­sen (Alli­aceae). Er ist ver­wandt mit unse­rem Schnitt­lauch, Lauch und Zwie­beln. Er wächst ab Ende Febru­ar aus einer Zwie­bel her­an. Er wächst bevor­zugt in Wäl­dern mit feuch­ten Böden – also an Fluss- oder Bach­läu­fen. Der Bär­lauch wächst nicht als ein­zel­ne Pflan­ze, son­dern meist in wun­der­schö­nen “Bär­lauch­tep­pi­chen“.

Der Bär­lauch wur­de von der Spit­zen­gas­tro­no­mie genau­so ent­deckt, wie von Men­schen, wel­che sich ger­ne gesund ernäh­ren möch­ten und die Kräf­te die­ses Früh­lings­grüns dazu benut­zen. Sowohl als Gewürz- als auch als Speisepflanze.

Ich lie­be den Bär­lauch sehr. Ich emp­fin­de ihn abso­lut rei­ni­gend und den Stoff­wech­sel ankur­belnd. Er belebt mich und die letz­te Früh­jahrs­mü­dig­keit wird mit genü­gend Trin­ken aus dem Kör­per gespült. 

Wenn man jedoch schon zu nied­ri­gen Blut­druck hat soll­te man vor­sich­tig sein, denn der Bär­lauch ist Blut­druck­sen­kend. Ein­fach auf­merk­sam sein und im Blick behalten.

Falls Ihr Euch nicht sicher seid, ob ihr ihn erken­nen könnt, habe ich Euch hier eine Unter­stüt­zung zusam­men­ge­stellt. Bär­lauch – gesund und auch gefähr­lich!

Ansons­ten kann man herr­li­che Din­ge aus ihm zaubern.

Hier stel­le ich ein ganz leich­tes und schnell zube­rei­te­tes Süpp­chen vor:

Die Bärlauch-Kartoffel-Suppe: 

 

Ihr benötigt dafür: 

  • 1 Zwie­bel
  • 2–3 Kar­tof­feln
  • selbst­ge­mach­te Brühe
  • Was­ser
  • eine gute Hand­voll Bärlauchblätter

Zubereitung: 

schnei­det die Zwie­bel klein und düns­tet sie mit etwas Was­ser in einem Topf an
Wäh­rend­des­sen schält ihr die Kar­tof­fel und hobelt sie in klei­ne Stücke
Gebt sie zu den Zwie­beln in den Top und gießt Was­ser drauf
Brü­he dazu
köcheln las­sen bis die Kar­tof­feln durch sind
Wäh­rend­des­sen Bär­lauch waschen und kleinschneiden
Wenn die Kar­tof­feln durch sind, den Bär­lauch dazugeben
mit dem Pürier­stab alles fein mixen 
und schon habt ihr eine wun­der­vol­le Bärlauchsuppe
 
Ich mag sie sehr, da sie auch sehr sät­ti­gend ist mit den Kar­tof­feln. Man kann sie natür­lich auch weg­las­sen, wenn man den Bär­lauch­ge­schmack ger­ne pur möch­te. Die Kar­tof­fel mil­dert die Schär­fe etwas ab. 
Nun viel Freu­de beim Nachkochen: 
Wei­te­re Ideen: 
 

 

4 Antworten

  1. Hal­lo Heike,

    ..ich habe die Erfah­rung gemacht, wenn ich Bär­lauch in war­men Spei­sen ver­wen­de, ver­lie­ren sie sehr stark ihr Aroma.
    auch wenn ich ihn erst ganz zum Schluss z.B. zur Sup­pe dazu­ge­be, pürie­re und nicht mehr koche…
    daher ver­wen­de ich ihn eigent­lich nur roh.
    Wel­che Erfah­run­gen, Tipps hast du beim Erwär­men gemacht? Gibt es etwas das Aro­ma zu behalten?
    Vie­le Grü­ße aus Hamburg
    Nicole

    1. Hal­lo lie­be Nico­le, da muss ich Dir Recht geben, dass er an Schär­fe und auch Aro­ma ver­liert. Für mich ist er aber in der Sup­pe immer noch ein beson­de­rer Genuß und eine beson­de­re Sup­pe. Lie­be Grü­ße Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Bleibe auf dem Laufenden

Trage dich hier in den Newsletter ein und erhalte regelmäßig Impulse über Naturerlebnisse, Pflanzenportraits, Rezepte aus Wildpflanzen u.v.m.

Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Am Montag, 20.11.2023 gehts los.

Themen sind Räuchern von Mensch und Tier, Stimmungsveränderung, Hausräucherung und Rauhnächte u.v.m. Termine sind einzeln buchbar.

hier mehr Infos>>

Du willst mit mir arbeiten? Super gerne - hier erfährst Du alles was wichtig ist

Anthony Willliam empfiehlt Nahrungsergänzung von Vimergy  >> mehr erfahren<<

Du möchtest wissen, welche Onlinekongresse von StrahleMensch bis jetzt gelaufen sind...

Hier kannst Du die E-Books von Heike Engel erwerben

Hier kannst Du Dich zu den Gruppen-Abenden anmelden!