Holunder-Vogelbeer-Fruchtaufstrich (ohne extra Zucker)
Holunder und Vogelbeere sind voller Vitamine vor allem Vitamin C – ich zeige Euch wie ihr aus beiden zusammen einen tollen Fruchtaufstrich zubereitet ohne extra Zucker zu verwenden.
Perpilz – Amanita rubescens
Der Perpilz gehört zu der Gruppe der Wulstlinge, in welcher sich die hochgiftigen Pilze wie der grüne Knollenblätterpilz (der Todesengel) befindet. Doch dieser Pilz ist essbar. Gerne möchte ich ihn Euch etwas näher vorstellen.
Wie können Pilzlamellen am Stil/ Hut angewachsen sein?
Wenn man Pilze bestimmen möchte, kommt auch immer wieder das Thema auf, wie die Lamellen angewachsen sind. Die verschiedenen Arten möchte ich heute hier vorstellen
Kann man Wildpflanzen essen? – Ja Klar!
Erfahre hier mehr zu diesem spannenden Thema, wie wertvoll die Wildpflanzen für uns sind und wie leicht sie in unser Leben zu integrieren sind.
Birkenporling (Fomitopsis betulina)
Der Birkenporling gehört zu den Vitalpilzen. Was das heißt und warum es sich lohnt über den Birkenpilz zu informieren, erzähle ich Dir hier gerne.
Haselnusskätzchen/ ‑blüten
Im Frühjahr sieht man am Wegesrand auf einmal einen “gelb scheinenen” Strauch. Wie aus dem Nichts leuchtet er uns vom Wegesrand entgegen. Der Haselstrauch mit seinen wunderschönen Blüten
Rauhnächte
Wie kannst Du die kraftvolle und magische Zeit der Rauhnächte am besten für Dich nutzen?
Veganer Schokopudding
Manchmal packt mich die Lust auf was Süsses. Da ist es gut ein paar Rezepte zu haben. Das ist ein super Rezept. Geht flott und man hat eine gesunde Leckerei und Seele und Körper ist wieder vollauf zufrieden.
Leckerer und schnell gemachter Bratapfel
Ich hatte so Lust auf was Leckeres, aber keine Lust Kuchen zu backen. So stand ich in meiner Küche und entstanden ist ein feiner Bratapfel. Sättigend, süss, vegan und glutenfrei.