Wohlfühl – Therme Rogner Bad Blumau
Ich bin auf meiner Reise in Ungarn gelandet. Ich besuche dort wundervolle, liebe Menschen. Als meine Freundin mir von Bad Blumau erzählte und dass es
Graz entdecken – Die Stadt, die Dich zum Strahlen bringt!
Eine Stadt voller Geschichte Graz ist älter als 900 Jahre und hat eine beeindruckende Geschichte. Gegründet im Mittelalter, entwickelte sich die Stadt rasch zu einem
Die Naturschätze des Burgenlandes: Ein Herbsttraum für Naturliebhaber
Auf meiner Reise kam ich durch das Burgenland, eine der östlichsten Regionen Österreichs. Bekannt für seine malerischen Landschaften, die reiche Flora und Fauna sowie die
Zeckenalarm: Was Du wissen musst und wie Du Dich schützen kannst
Zecken sind kleine Parasiten, die sich vom Blut von Tieren und Menschen ernähren. Sie sind vor allem in Wäldern, Wiesen und Gärten zu finden und
Die Kirschpflaume – Prunus cerasifera
Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera) – Ein herbstliches Wildobst voller Überraschungen Stell Dir einen sonnigen Frühlingstag vor. Die Natur erwacht zum Leben, und inmitten dieses Erwachens
Waldschatz: Das Geheimnis der Kiefer
Entdecke die faszinierende Welt der Waldkiefer, ein robustes und vielseitiges Nadelgehölz, das nicht nur für seine beeindruckende Widerstandsfähigkeit bekannt ist, sondern auch eine Schlüsselrolle in Ökosystemen spielt und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet
Hagebutte – strahlende wilde Schönheit
Mitten im Winter leuchten uns die roten Früchter der Hagebutte aus den noch blattlosen Hecken entgegen. Es lohnt sich bei ihr etwas genauer hinzusehen. Ich nehme Euch gern dabei mit.
Löwenzahn Einfrieren?!
Der Löwenzahn hat Löwenkräfte in Form von Chlorophyll, Vitaminen und Mineralien. Wie wir diese Kräfte auch im Winter für uns nutzen können, erfahrt ihr hier.
Löwenkräfte im Winter mit Löwenzahnpesto
Der vitalstoffstarke Löwenzahn begleitet uns fast durch das ganze Jahr. Ein Pesto ist eine Möglichkeit, ihn auch im Winter genießen zu können. Hier zeige ich Euch wie schnell und leicht das geht.