
Die Kirschpflaume – Prunus cerasifera
Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera) – Ein herbstliches Wildobst voller Überraschungen Stell Dir einen sonnigen Frühlingstag vor. Die Natur erwacht zum Leben, und inmitten dieses Erwachens

Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera) – Ein herbstliches Wildobst voller Überraschungen Stell Dir einen sonnigen Frühlingstag vor. Die Natur erwacht zum Leben, und inmitten dieses Erwachens

Am Sonntagnachmittag ein Stück frischen Erdbeerkuchen, glutenfrei und lecker. Ich zeige Euch, wie das gehen kann.

Entdecke die faszinierende Welt der Waldkiefer, ein robustes und vielseitiges Nadelgehölz, das nicht nur für seine beeindruckende Widerstandsfähigkeit bekannt ist, sondern auch eine Schlüsselrolle in Ökosystemen spielt und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet

Mitten im Winter leuchten uns die roten Früchter der Hagebutte aus den noch blattlosen Hecken entgegen. Es lohnt sich bei ihr etwas genauer hinzusehen. Ich nehme Euch gern dabei mit.

Du hast richtig Hunger und möchtest schnell etwas gesundes und warmes im Bauch haben. Dann habe ich Dir eine schnelle gute Idee

Der Löwenzahn hat Löwenkräfte in Form von Chlorophyll, Vitaminen und Mineralien. Wie wir diese Kräfte auch im Winter für uns nutzen können, erfahrt ihr hier.

Der vitalstoffstarke Löwenzahn begleitet uns fast durch das ganze Jahr. Ein Pesto ist eine Möglichkeit, ihn auch im Winter genießen zu können. Hier zeige ich Euch wie schnell und leicht das geht.

Den Körper vitalisieren, stärken und beleben mit Löwenzahn. Anthony William schätzt den Löwenzahn ebenfalls sehr. Ich erzähle Euch hier gerne mehr

Holunder und Vogelbeere sind voller Vitamine vor allem Vitamin C – ich zeige Euch wie ihr aus beiden zusammen einen tollen Fruchtaufstrich zubereitet ohne extra Zucker zu verwenden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen