🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

wilde Brennnessel-Chips 

Die Brenn­nes­sel beglei­tet uns ja durchs gan­ze Jahr und man kann so tol­le Sachen aus ihr zau­bern. Heu­te zei­ge ich Euch lecke­re wil­de Brennnessel-Chips.

Weiterlesen 
🔥 Jah­res­kreis & Rituale

Heute ist Sommersonnenwende 

heu­te ist also der längs­te Tag des Jah­res und die kür­zes­te Nacht. Es ist für mich ein beson­de­rer Tag. Man spürt den Wech­sel der Ener­gien. Die Natur ist in der Hoch­pha­se und berei­tet sich so lang­sam wie­der auf Ihren Rück­zug vor, wel­cher im Win­ter in der Ruhe gip­felt. Doch so weit sind wir noch nicht.

Weiterlesen 
🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

Walderdbeeren-Essig 

wer kennt sie nicht, die klei­nen Erd­bee­ren des Wal­des mit dem unglaub­li­chen Aro­ma. Naja – Mar­me­la­de kochen wäre sehr müh­sam. Aber einen Essig kann man sich auf alle Fäl­le zau­bern und so die­ses wun­der­vol­le Aro­ma ein­fan­gen und für sich nutzen.

Weiterlesen 
🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

Klatschmohn-Sirup 

Ich ken­ne den Klatsch­mohn aus mei­nen Kin­der­ta­gen. Üppig ist er über­all gewach­sen. In den letz­ten Jahr­zehn­ten wur­de er immer sel­te­ner. Durch das Insek­ten­ster­ben kommt jedoch wie­der mehr Bewusst­sein für die “Unkräu­ter” zurück und so kann man an immer mehr Acker­rän­dern wie­der die ver­schie­dens­ten Blu­men fin­den, so auch den Klatsch­mohn. Dass er nicht nur hübsch anzu­se­hen, son­dern auch nütz­lich und lecker ist, erzäh­le ich Euch heute.

Weiterlesen 
🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

Kandierte Waldengelwurz 

Ich habe zur Wal­den­gel­wurz eine beson­de­re Bezie­hung – viel­leicht liegt es am glei­chen Namen oder ein­fach an dem Zau­ber, wel­cher die Pflan­ze um sich ver­brei­tet. Auf alle Fäl­le kann man aus ihr eine wah­re Köst­lich­keit zau­bern. Man kann sie kan­die­ren und schmeckt unglaublich.

Weiterlesen 
🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

Würz-Öl aus Bärlauchsamen 

Ich höre Euch schon sagen: “die Bär­lauch­zeit ist doch vor­bei!” – da habt ihr eigent­lich ja auch Recht. Aber wir kön­nen der­zeit noch die Samen – den grü­nen Pfef­fer – sammeln. 

Weiterlesen 
🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

Holunderblüten-Essig 

Der Holun­der ist in vol­ler Blü­te und man kann aus den wohl­duf­ten­den Blü­ten die ver­schie­dens­ten Din­ge zau­bern. Was ich sehr ger­ne mag ist auch einen Essig anzusetzen. 

Weiterlesen 
🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

Holunderblüten-Likör 

Gera­de lachen uns die wei­ßen Blü­ten­dol­den des Holun­ders an allen Ecken ent­ge­gen. Der Duft ist unver­gleich­lich und ich habe ihn auch für einen Likör eingefangen. 

Weiterlesen 
🌿 Wild­pflan­zen & Heilpflanzen

Holunderblüten Sirup (klassisch)

Jeder kennt einen “Hugo” oder es wird ein Holun­­der­­blü­­ten-Wun­­der ser­viert. Vie­le freu­en sich über die­se Erfri­schung im Früh­ling. Aber man muss nicht auf indus­tri­ell pro­du­zier­te Pro­duk­te zurück­grei­fen, denn der Holun­der ist bei uns sehr weit ver­brei­tet und sei­ne wei­ßen Dol­den leuch­ten uns gera­de über­all ent­ge­gen. Aus die­sen Dol­den lässt sich der lecker Sirup zaubern. 

Weiterlesen