Suche

Rezepte inspiriert durch Anthony William

ich ver­su­che für mich selbst das Wis­sen, wel­ches Antho­ny Wil­liam von Spi­rit an uns weitergibt

in Gerich­te aus der wun­der­vol­len Welt der ess­ba­ren Wild­pflan­zen umzu­set­zen.  Sehr ger­ne tei­le ich die­se Krea­tio­nen mit Euch:

Bärlauch-Suppe 

Jetzt wächst der Bär­lauch wie­der. Ich lie­be die­ses fri­sche grün im Früh­jahr. Es ist so bele­bend auf gan­zer Ebe­ne und hier wie­der eine tol­le Idee was man aus ihm zau­bern kann.

super leckeres Blaukraut 

Bald kommt die Weih­nachts­zeit und da gehört ein Blau­kraut ein­fach dazu. Hier zei­ge ich Euch, wie Ihr Euch ein lecke­res Blau­kraut, inspi­riert von der Ernäh­rung nach Antho­ny Wil­liam, selbst zube­rei­ten könnt.

Honig Dreierlei – Power pur fürs Immunsystem 

Honig ange­setzt mit drei abso­lu­ten Power­pflan­zen. Der Was­ser­dost – die Kap­zi­ner­kres­se und der Son­nen­hut. Jetzt ist die Zeit, in wel­cher alle drei Pflan­zen in der Natur zu fin­den sind. Hier möch­te ich Euch dar­über berich­ten und wie ich mir einen “Wun­der­ho­nig” für mein Immun­sys­tem herstelle. 

Immunsystem stärken mit Echinacea Honig 

Die Echinacea – der pur­pur Son­nen­hut wird ger­ne zu Arz­nei­zwe­cken zur Stei­ge­rung des Immun­sys­tems oder einem ers­ten Krat­zen im Hals her­an­ge­zo­gen. Wie wir aus die­ser schö­nen Pflan­ze in unse­rem Gar­ten einen fei­nen Honig her­stel­len kön­nen, möch­te ich Euch hier zeigen.

Wildpflanzenpulver einfach selbst herstellen 

Wild­pflan­zen sind sehr wert­voll. Als Pflan­zen­pul­ver sind sie immer für uns ver­füg­bar und ein wich­ti­ger Win­ter­vor­rat. Man kann die Pul­ver kau­fen oder ganz leicht selbst her­stel­len. Hier zei­ge ich Euch wie leicht das geht.

Gebackene Banane mit Quittenhonig 

was zau­bert Ihr alles für wun­der­vol­le Lecker­ein aus dem Quitten-“Honig”? Heu­te möch­te ich Euch eine von mei­nen Ideen vor­stel­len. Eine geba­cke­ne Bana­ne mit Man­deln und Quitten-“Honig”.

Quitten-“Honig”

Der Honig hat wun­der­vol­le Eigen­schaf­ten, wel­che man mit den Eigen­schaf­ten der Quit­te noch berei­chern kann.

Küchentipps für die Verwendung der Brennnessel 

Ihr kennt schon die tol­len Eigen­schaf­ten der Brenn­nes­sel, habt aber noch zuviel Respekt vor Ihren Brennn­haa­ren, dann seid Ihr hier genau rich­tig. Ich zei­ge Euch, wie Ihr pro­blem­los die Brenn­nes­sel in Eure gesun­de Küche mit auf­neh­men könnt.