Rezepte

Vogelbeerenblüten-Zucker

Vor der Vogel­bee­re wird immer gewarnt, dass sie gif­tig sei. Das stimmt aber nur bedingt. Gro­ße Men­gen füh­ren zu Erbre­chen und Durch­fall. Aber ab und an ein Beer­chen ist roh in Ord­nung. Die Blü­ten sind jedoch ess­bar. Auf­grund des inten­si­ven Geschmacks ver­zehrt man nicht zu viele. 

Birkenblätter-Gelee

Die Bir­ke ist fest in unse­ren Tra­di­tio­nen ver­an­kert. Auf der Schwä­bi­schen Alb gibt es einen Brauch: da “ste­cken” Ver­lieb­te Ihrer Aus­er­wähl­ten am 1.5. einen mit bun­ten Bän­dern geschmück­ten Bir­ken­baum als Zei­chen Ihrer Lie­be aufs Dach. Ich habe als jun­ge Frau auch ein­mal so ein Bäum­chen bekom­men und ich weiss nicht wer stol­zer war, mein Papa oder ich. Die Bir­ke hat auf alle Fäl­le einen fes­ten Platz in mei­nem Leben.

Brunnenkresse Smoothie

Die Brun­nen­kres­se – die Pflan­ze mit der gewis­sen Schär­fe – wächst an Bächen und Seen und kann das gan­ze Jahr über gesam­melt werden.

14 tolle Bärlauch Rezepte und Konservierungsmöglichkeiten

Es ist wie­der Bär­lauch­zeit und jedes Jahr ent­wick­le ich wie­der neue Ideen und Rezep­te. Ger­ne las­se ich Euch dar­an teil­ha­ben was man aus die­ser wert­vol­len wich­ti­gen Früh­lings­wild­pflan­ze alles lecke­res zau­bern kann.

Fichtenwipfel-Likör

Gera­de leuch­ten uns die hell­grü­nen Wip­fel über­all ent­ge­gen und ich kom­me kaum an ihnen vor­bei, ohne nicht hin und wie­der einen davon zu naschen. Was ich aber auch sehr ger­ne mag ist ein Wip­fel-Likör. Wie ich da mache, erzäh­le ich Euch gerne

Fichtenwipfel-Honig

Die Mai-Wip­fel leuch­ten uns gera­de buch­stäb­lich ent­ge­gen. Sie kön­nen ein­fach so geknab­bert wer­den und schme­cken herr­lich säu­er­lich und frisch oder wir zau­bern etwas für die nächs­te Erkäl­tung­zeit um die wert­vol­len Inhalts­stof­fe zu nutzen.

Fichtenwipfel-Sirup

Über­all leuch­ten uns gera­de die hell­grü­nen Wip­fel der Fich­te ent­ge­gen. Sie sind lecker erfri­schend zum sofor­ti­gen Ver­zehr und/oder man kann sich die tol­len Inhalts­stof­fe für die nächs­te Erkäl­tungs­wel­le kon­ser­vie­ren. Wie das erzäh­le ich Euch in die­sem Bericht

Lindenblätter smoothie (c) Heike Engel

Lindenblätter-Smoothie

Die Lin­de – wer kennt sie nicht. Oft ist sie im Zen­trum des Ortes neben der Kir­che und Dorf­wirt­schaft zu fin­den. Man hat Fes­te unter ihr gefei­ert. Sie hat einen fes­ten Platz in unse­rem Leben. Doch sie kann mit ihren wun­der­vol­len Inhalts­stof­fen unser Leben noch mehr berei­chern, als nur durch ihre Schönheit.

Löwenzahn-Marmelade

Der herr­li­che Löwen­zahn, wel­cher uns an allen Ecken mit sei­nen wun­der­vol­len Son­nen­blü­ten ent­ge­gen­lacht, inspi­riert mich zu einem Rezept nach dem Ande­ren, wel­che ich ger­ne mit Euch teile.