Löwenzahn-Marmelade
Der herrliche Löwenzahn, welcher uns an allen Ecken mit seinen wundervollen Sonnenblüten entgegenlacht, inspiriert mich zu einem Rezept nach dem Anderen, welche ich gerne mit Euch teile.
Der herrliche Löwenzahn, welcher uns an allen Ecken mit seinen wundervollen Sonnenblüten entgegenlacht, inspiriert mich zu einem Rezept nach dem Anderen, welche ich gerne mit Euch teile.
Überall blüht der herrliche Löwenzahn, jetzt ist der Frühling gekommen! Die Flavonoide (die gelbe Farbe des Löwenzahns) schützen den Löwenzahn vor schädigenden Umwelteinflüssen – diese Wirkstoffe und noch viele mehr, können wir uns ebenfalls zu Nutze machen. Ich stelle Euch tolle Ideen und Rezepte dafür zur Verfügung.
Der Löwenzahn blüht nun und ist überall zu finden. Jetzt ist auch die richtige Zeit, falls man sich die Knospen einlegen möchte. Viele kennen es schon vom Bärlauch, das geht aber auch wunderbar mit Löwenzahnknospen. Jetzt kann man sie zahlreich und leicht ernten.
Gerade ist die Hochzeit des Löwenzahns. An allen Ecken sieht man die wunderschönen vollen, gelben Blüten. Mancher Gärtner seufzt und macht sich ans Abernten der Köpfe um die Vermehrung einzudämmen, oder sie werden den Häschen als Futter angeboten. Doch der Löwenzahn ist super wertvoll für uns.
Die Bärlauchzeit schreitet voran und nun findet man an den Bärlauchpflanzen schon die Knospen. Nicht zu üppig, kann man ein paar Knospen ernten und sich herrliche Kapern zaubern. Wie zeige ich Euch hier
Wie herrlich duftet es im Wald wenn man den Bärlauchteppichen begegnet. Allzuschnell ist diese Zeit jedoch wieder vorbei und der Bärlauch verabschiedet sich wieder. Bevor er das tut habe ich Euch noch ein tolles Rezept, welches Ihr unbedingt ausprobieren müsst.
Wenn man gerade durch den Laubwald läuft, riecht man ihn meist sehr schnell. Den Bärlauch! Leider ist seine Zeit begrenzt. Ich möchte Euch hier eine Möglichkeit vorstellen, wie ihr Euch den Bärlauch etwas länger erhalten könnt.
Die Zeit des Bärlauchs ist begrenzt und getrocknet verliert der Bärlauch seinen unverwechselbaren Geschmack. Hier möchte ich Euch eine Möglichkeit vorstellen den Geschmack des Bärlauchs über seine normale Zeit hinaus zu konservieren
Die Kraft der grünen Powerpflanze für den Rest des Jahres konservieren. Hier zeige ich Euch, wie es mit einer Würz-Paste gut gelingt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen