Ernährung

Klettenlabkraut-Apfel-Frühstück

Das Klet­ten­lab­kraut ist fast das gan­ze Jahr zu fin­den. Jetzt im Febru­ar kann ich es wun­der­voll sam­meln und mir fri­sche, wil­de Spei­sen zube­rei­ten. Hier zei­ge ich Euch eine Vari­an­te davon. Viel­leicht hast Du auch Lust auf Klettenlabkraut!

Rohes Schlehen-Mus

Herbst­zeit ist die Zeit der wil­den Früch­te. Die Schle­hen gehö­ren für mich da auf alle Fäl­le dazu. Hier zei­ge ich, wie ich ein rohes Schle­hen Mus herstelle

Felsenbirnen Fruchtaufstrich

Die Fel­sen­bir­ne ist im Juli reif. Herr­li­che tief­blaue Früch­te mit einem herr­li­chen Aro­ma. Die Vögel lie­ben sie und so kön­nen wir uns die Früch­te tei­len. Die Vögel bekom­men die obe­ren und ich die unte­ren Früch­te. Ich koche Gluten‑, Zucker- und Lactosefrei!

Felsenbirne Kartoffel Klöse

Jetzt im Juli ist die Fel­sen­bir­ne reif. Eine herr­li­che hei­mi­sche Wild­frucht, wel­che eine wun­der­vol­le Gar­ten­pflan­ze ist auf­grund ihrer Eigen­schaf­ten Hit­ze, Frost und Tro­cken­heit zu trot­zen. Es lohnt sich sie zu ken­nen und viel­leicht auch anzu­pflan­zen. Ein Genuss ist es auf alle Fäl­le. Ich koche Gluten‑, Zucker- und Lactosefrei!

Brennnessel-Eis

Die Brenn­nes­sel ist eine unse­rer wich­tigs­ten Wild­pflan­zen und man kann tol­le und lecke­re Sachen aus ihr zaubern.

Brennnessel-Kartoffel-Suppe

Die Brenn­nes­sel ist eine unse­rer wich­tigs­ten Wild­pflan­zen. Sie ist eine unglaub­li­che Hei­le­rin auf­grund ihrer Inhalts­stof­fe und sie ist fast an jeder Ecke zu fin­den und

Spitzwegerich Suppe

Spitz­we­ge­rich – der grü­ne klei­ne Alles­kön­ner aus unse­ren Wie­sen ist gesund und ein­fach lecker. Hier zeig ich Euch wie man eine tol­le Sup­pe zube­rei­ten kann.

Holunder-Beeren-Sirup nach Anthony William

Der Holun­der ist eine wich­ti­ge Wild­pflan­ze, wel­che uns durchs gan­ze Jahr beglei­tet. Antho­ny Wil­liam emp­fiehlt einen Sirup aus den Bee­ren her­zu­stel­len. Ich erzäh­le Euch gern was Antho­ny Wil­liam zur Holun­der­bee­re sagt und wie ihr euch leicht den Sirup selbst her­stel­len könnt.

Gundonade – Gundelreben-Limonade

In den hei­ßen Tagen ist eine wil­de Limo­na­de genau das Rich­ti­ge. Hier stel­le ich Euch eine lecke­re Vari­an­te aus der Gun­del­re­be vor.