🥣 Herzhaft & Deftig

Bärlauch-Aufstrich

Der Bär­lauch – so lecker und gesund. Man­chen ist er etwas zu inten­siv als Pes­to. So habe ich hier für Euch ein Rezept, wel­ches etwas mil­der ist und mir eben­falls ein­fach lecker schmeckt.

Löwenzahnwurzel Rezepte

Hast Du auch Dei­ne Bee­te für das Früh­jahr vor­be­rei­tet und Löwen­zahn­wur­zeln ent­deckt – nicht ärgern und nicht weg­wer­fen! Hier zei­ge ich Euch, wie Ihr die tol­le Wur­zel für Euch und Eure Gesund­heit nut­zen könnt.

wilde Brennnessel-Chips

Die Brenn­nes­sel beglei­tet uns ja durchs gan­ze Jahr und man kann so tol­le Sachen aus ihr zau­bern. Heu­te zei­ge ich Euch lecke­re wil­de Brennnessel-Chips.

14 tolle Bärlauch Rezepte und Konservierungsmöglichkeiten

Es ist wie­der Bär­lauch­zeit und jedes Jahr ent­wick­le ich wie­der neue Ideen und Rezep­te. Ger­ne las­se ich Euch dar­an teil­ha­ben was man aus die­ser wert­vol­len wich­ti­gen Früh­lings­wild­pflan­ze alles lecke­res zau­bern kann.

Löwenzahnknospen (c) Heike Engel

Eingelegte Löwenzahn-Knospen

Der Löwen­zahn blüht nun und ist über­all zu fin­den. Jetzt ist auch die rich­ti­ge Zeit, falls man sich die Knos­pen ein­le­gen möch­te. Vie­le ken­nen es schon vom Bär­lauch, das geht aber auch wun­der­bar mit Löwen­zahn­knos­pen. Jetzt kann man sie zahl­reich und leicht ernten.

Löwenzahnbutter (c) Heike Engel

Löwenzahn-Butter

Gera­de ist die Hoch­zeit des Löwen­zahns. An allen Ecken sieht man die wun­der­schö­nen vol­len, gel­ben Blü­ten. Man­cher Gärt­ner seufzt und macht sich ans Abern­ten der Köp­fe um die Ver­meh­rung ein­zu­däm­men, oder sie wer­den den Häs­chen als Fut­ter ange­bo­ten. Doch der Löwen­zahn ist super wert­voll für uns.

Bärlauchkapern (c) Heike Engel

Bärlauch-Kapern

Die Bär­lauch­zeit schrei­tet vor­an und nun fin­det man an den Bär­lauch­pflan­zen schon die Knos­pen. Nicht zu üppig, kann man ein paar Knos­pen ern­ten und sich herr­li­che Kapern zau­bern. Wie zei­ge ich Euch hier

Bärlauchquiche (c) Heike Engel

Bärlauch Quiche

Wie herr­lich duf­tet es im Wald wenn man den Bär­lauch­tep­pi­chen begeg­net. All­zu­schnell ist die­se Zeit jedoch wie­der vor­bei und der Bär­lauch ver­ab­schie­det sich wie­der. Bevor er das tut habe ich Euch noch ein tol­les Rezept, wel­ches Ihr unbe­dingt aus­pro­bie­ren müsst.