🍰 Süsses & Desserts

Klettenlabkraut-Apfel-Frühstück

Das Klet­ten­lab­kraut ist fast das gan­ze Jahr zu fin­den. Jetzt im Febru­ar kann ich es wun­der­voll sam­meln und mir fri­sche, wil­de Spei­sen zube­rei­ten. Hier zei­ge ich Euch eine Vari­an­te davon. Viel­leicht hast Du auch Lust auf Klettenlabkraut!

Rohes Schlehen-Mus

Herbst­zeit ist die Zeit der wil­den Früch­te. Die Schle­hen gehö­ren für mich da auf alle Fäl­le dazu. Hier zei­ge ich, wie ich ein rohes Schle­hen Mus herstelle

Felsenbirnen Fruchtaufstrich

Die Fel­sen­bir­ne ist im Juli reif. Herr­li­che tief­blaue Früch­te mit einem herr­li­chen Aro­ma. Die Vögel lie­ben sie und so kön­nen wir uns die Früch­te tei­len. Die Vögel bekom­men die obe­ren und ich die unte­ren Früch­te. Ich koche Gluten‑, Zucker- und Lactosefrei!

Brennnessel-Eis

Die Brenn­nes­sel ist eine unse­rer wich­tigs­ten Wild­pflan­zen und man kann tol­le und lecke­re Sachen aus ihr zaubern.

Holunder-Beeren-Sirup nach Anthony William

Der Holun­der ist eine wich­ti­ge Wild­pflan­ze, wel­che uns durchs gan­ze Jahr beglei­tet. Antho­ny Wil­liam emp­fiehlt einen Sirup aus den Bee­ren her­zu­stel­len. Ich erzäh­le Euch gern was Antho­ny Wil­liam zur Holun­der­bee­re sagt und wie ihr euch leicht den Sirup selbst her­stel­len könnt.

Löwenzahn – “Honig” inspiriert von Anthony William

Jetzt im Früh­jahr ste­hen die Wie­sen voll mit dem blü­hen­den Löwen­zahn. Die­se klei­nen Son­nen lachen mich jedes Jahr so wun­der­voll an, dass ich immer etwas Neu­es aus ihnen zau­bern möch­te. Da ich selbst nach den Emp­feh­lun­gen von Antho­ny Wil­liam leben, pas­se ich auch mei­ne Wild­pflan­zen-Rezep­te Stück für Stück an. Hier ein lecke­res Rezept: 

Giersch-Glückskekse

Giersch-Glücks­kek­se sind genau das rich­ti­ge Mit­bring­sel. Sie sind schnell gemacht, was Beson­de­res und ein­fach ein Hingucker.

Honig Dreierlei – Power pur fürs Immunsystem

Honig ange­setzt mit drei abso­lu­ten Power­pflan­zen. Der Was­ser­dost – die Kap­zi­ner­kres­se und der Son­nen­hut. Jetzt ist die Zeit, in wel­cher alle drei Pflan­zen in der Natur zu fin­den sind. Hier möch­te ich Euch dar­über berich­ten und wie ich mir einen “Wun­der­ho­nig” für mein Immun­sys­tem herstelle.