Heike Engel

Löwenkräfte im Winter mit Löwenzahnpesto

Der vital­stoff­star­ke Löwen­zahn beglei­tet uns fast durch das gan­ze Jahr. Ein Pes­to ist eine Mög­lich­keit, ihn auch im Win­ter genie­ßen zu kön­nen. Hier zei­ge ich Euch wie schnell und leicht das geht.

Fit und Gesund mit Löwenzahn

Den Kör­per vita­li­sie­ren, stär­ken und bele­ben mit Löwen­zahn. Antho­ny Wil­liam schätzt den Löwen­zahn eben­falls sehr. Ich erzäh­le Euch hier ger­ne mehr

Holunder-Vogelbeer-Aufstrich ohne Zucker

Holun­der und Vogel­bee­re sind vol­ler Vit­ami­ne vor allem Vit­amin C – ich zei­ge Euch wie ihr aus bei­den zusam­men einen tol­len Frucht­auf­strich zube­rei­tet ohne extra Zucker zu verwenden.

Perlpilz – Amanita rubescens

Der Per­pilz gehört zu der Grup­pe der Wulst­lin­ge, in wel­cher sich die hoch­gif­ti­gen Pil­ze wie der grü­ne Knol­len­blät­ter­pilz (der Todes­en­gel) befin­det. Doch die­ser Pilz ist ess­bar. Ger­ne möch­te ich ihn Euch etwas näher vorstellen.

Lamellenarten am Pilzhut

Wenn man Pil­ze bestim­men möch­te, kommt auch immer wie­der das The­ma auf, wie die Lamel­len ange­wach­sen sind. Die ver­schie­de­nen Arten möch­te ich heu­te hier vorstellen 

Birkenporling (Fomitopsis betulina)

Der Bir­ken­por­ling gehört zu den Vital­pil­zen. Was das heißt und war­um es sich lohnt über den Bir­ken­pilz zu infor­mie­ren, erzäh­le ich Dir hier gerne.

Haselnusskätzchen/ ‑blüten

Im Früh­jahr sieht man am Weges­rand auf ein­mal einen “gelb scheine­nen” Strauch. Wie aus dem Nichts leuch­tet er uns vom Weges­rand ent­ge­gen. Der Hasel­strauch mit sei­nen wun­der­schö­nen Blüten

Rauhnächte

Wie kannst Du die kraft­vol­le und magi­sche Zeit der Rauh­näch­te am bes­ten für Dich nutzen?