Wildpflanzen

Huflattich

Huf­lat­tich – eine uralte Heil­pflan­ze, deren Namen, “Tus­si­la­go far­fa­ra”, die Heil­wir­kung gleich erklärt: Tus­sis = Hus­ten und ago = ver­trei­ben. Der deut­sche Name Huf­lat­tich kommt von Huf = Form des Blat­tes und Lat­tich = wei­ßer Milchsaft. 

Löwenzahn-Smoothie

Der Löwen­zahn-Smoothie ist ein tol­ler grü­ner Smoothie für den Win­ter. Er ist ein Kick fürs Immun­sys­tem und hilft dem Kör­per bei Rei­ni­gung und Ent­gif­tung. Natür­lich ist es posi­tiv zeit­gleich auch viel zu trin­ken, damit alles Gelös­te den Kör­per ver­las­sen kann

Löwenzahn – ein Heilkraut

Vie­le ken­nen ihn nur als Hasen­fut­ter und gehen acht­los an ihm vor­über. Doch es ist ein wert­vol­les Heil­kraut, was wir für uns nut­zen kön­nen. Ihr wer­det nach dem Lesen des Arti­kels auf alle Fäl­le nicht mehr acht­los an ihm vorbeigehen.

Weißdorn Tinktur fürs Herz herstellen

Der Weiß­dorn (Cra­tae­gus) ist eine wun­der­ba­re hei­mi­sche Wild­pflan­ze und wächst üppig an Feld- und Wald­rän­dern. In der Herbst­zeit (ab ca.  August) sieht man über­all die wun­der­ba­ren roten Früch­te des Weißdorns.

Weißdorn – Balsam fürs Herz

heu­te stel­le ich euch die herz­stär­ken­de Wild­pflan­ze Weiß­dorn vor.
Sie ist eine wun­der­ba­re Pflan­ze um das alte Herz zu unter­stüt­zen. Sie ist aber auch ein wun­der­vol­ler Unter­stüt­zer bei see­li­schen Beschwer­den, wel­che uns zu Her­zen gehen. 

Brennnesselsamen – Powerfood für den Winter

Die Brenn­nes­sel zählt zu den wich­tigs­ten Heil­pflan­zen in unse­rer hei­mi­schen Natur  und im Herbst schenkt sie uns den Samen. Das sind rich­ti­ge Power­pa­ke­te um fit und vital­stoff­reich über den Win­ter zu kommen. 

Bärlauch – grüne Power!

Vie­le ken­nen mitt­ler­wei­le die grü­nen Bär­lauch­blät­ter wel­che ab März im Wald knob­lauch­ar­tig duf­ten. Jedoch neigt sich die­se Zeit nun dem Ende zu. Die Kraft der Pflan­ze geht nun ganz in die Blü­te, wel­che wir nut­zen können.

Topfit mit Brennnessel in den Frühling!

Ich möch­te Euch heu­te etwas über die Brenn­nes­sel erzäh­len: sie ist eine so tol­le Pflan­ze, so ein Mul­ti­ta­lent und oft so unter­schätz. Vie­le sehen die