Haselnusskätzchen/ ‑blüten
Im Frühjahr sieht man am Wegesrand auf einmal einen “gelb scheinenen” Strauch. Wie aus dem Nichts leuchtet er uns vom Wegesrand entgegen. Der Haselstrauch mit seinen wunderschönen Blüten
Im Frühjahr sieht man am Wegesrand auf einmal einen “gelb scheinenen” Strauch. Wie aus dem Nichts leuchtet er uns vom Wegesrand entgegen. Der Haselstrauch mit seinen wunderschönen Blüten
Der Glaube die Vogelbeere sei giftig, hält sich hartnäckig. Was an diesem Glauben dran ist und was es für eine wundervolle Pflanze ist, möchte ich Euch erzählen.
Du möchtest ein Brot mit Wildpflanzen selbst backen. Glutenfrei soll es sein und das ganze noch haltbar? Das geht – hier zeige ich Dir wie!
Der Waldmeister gehört für mich fest zum Frühling dazu und es geht auch nichts über eine Waldmeisterbowle zu Beltane. Gerne erzähle ich Euch mehr zu dieser wundervollen Wildpflanze
Beltane ist ein keltisches Jahreskreisfest und findet vom 30.04. auf den 1.4. statt. Viele kennen auch die Walpurgisnacht – die Nacht, in der die Hexen auf dem Blocksberg tanzen. Ich möchte Euch gerne mehr darüber erzählen
Im Spätherbst ist es Zeit für die Wurzeln der essbaren Wildpflanzen.
Hast Du die Eicheln schon für Dich zum Essen entdeckt? Du denkst, das geht nicht? Ich zeige Dir hier ein leckeres Rezept von mir!
Hurra – es ist wieder Bärlauchzeit. Es zieht mich wieder fast jeden Tag hinaus in das Bärlauchfeld und ich muss mir eine Handvoll frischen Bärlauch holen. Was ich damit mache, erzähle ich Euch gern!
Jetzt wächst der Bärlauch wieder. Ich liebe dieses frische grün im Frühjahr. Es ist so belebend auf ganzer Ebene und hier wieder eine tolle Idee was man aus ihm zaubern kann.
Hinweis: Bitte immer nur sammeln, was man einwandfrei und sicher bestimmen kann! Die Anwendung und das Essen von Pilzen und Pflanzen erfolgt auf eigene Gefahr, auch wenn die hier zusammengestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden sind, können Sie nicht auf spezielle Erkrankungen oder besondere Lebensumstände, wie Schwangerschaft eingehen. Wildpflanzen und auch Pilze wirken auf uns. Es gibt auch Pflanzen, die, wenn man sie überdosiert, schädigend bis tödlich wirken können. Es gibt auch immer giftige Verwechslungsmöglichkeiten im Pflanzen und Pilzreich. Gesundheitliche Empfehlungen ersetzen keine medizinische Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker!
* ich verwende z.T. Affiliatelinks. Für Dich verändert sich der Preis nicht, jedoch unterstützt Du meine Arbeit. Danke dafür! Wobei die erste Wahl immer der Buchladen/ Gärtnerei... um die Ecke sein sollte!