Bärlauch Aufstrich (wie Hummus)
Habt ihr auch soviel Freude am frischen Bärlauch, der jetzt bei uns an vielen Bächlein wächst. Hier eine tolle Idee was man daraus machen kann:
Habt ihr auch soviel Freude am frischen Bärlauch, der jetzt bei uns an vielen Bächlein wächst. Hier eine tolle Idee was man daraus machen kann:
Jetzt wächst der Bärlauch wieder. Ich liebe dieses frische grün im Frühjahr. Es ist so belebend auf ganzer Ebene und hier wieder eine tolle Idee was man aus ihm zaubern kann.
Hier stelle ich Euch eine schöne Möglichkeit des Ersatzes von Kaffee vor: Der Löwenzahn-“Kaffee”
Bald kommt die Weihnachtszeit und da gehört ein Blaukraut einfach dazu. Hier zeige ich Euch, wie Ihr Euch ein leckeres Blaukraut, inspiriert von der Ernährung nach Anthony William, selbst zubereiten könnt.
Gerade ist Fichten-Wipfelzeit! Was hat das mit uns zu tun?
Der Bärlauch blüht – dass damit die Erntezeit noch nicht vorbei ist und was es alles für tolle Möglichkeiten gibt, möchte ich Euch hier zeigen.
Der Bärlauch – so lecker und gesund. Manchen ist er etwas zu intensiv als Pesto. So habe ich hier für Euch ein Rezept, welches etwas milder ist und mir ebenfalls einfach lecker schmeckt.
Bärlauch ist so lecker und gerade buchstäblich in aller Munde. Doch war da nicht eine Gefahr, die da lauert? In diesem Artikel möchte ich Euch den Bärlauch mit seinen giftigen “Doppelgängern” vorstellen.
Hast Du auch Deine Beete für das Frühjahr vorbereitet und Löwenzahnwurzeln entdeckt – nicht ärgern und nicht wegwerfen! Hier zeige ich Euch, wie Ihr die tolle Wurzel für Euch und Eure Gesundheit nutzen könnt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen