Ernährung

Bärlauch Aufstrich (wie Hummus)

Habt ihr auch soviel Freu­de am fri­schen Bär­lauch, der jetzt bei uns an vie­len Bäch­lein wächst. Hier eine tol­le Idee was man dar­aus machen kann:

Bärlauch-Suppe

Jetzt wächst der Bär­lauch wie­der. Ich lie­be die­ses fri­sche grün im Früh­jahr. Es ist so bele­bend auf gan­zer Ebe­ne und hier wie­der eine tol­le Idee was man aus ihm zau­bern kann.

super leckeres Blaukraut

Bald kommt die Weih­nachts­zeit und da gehört ein Blau­kraut ein­fach dazu. Hier zei­ge ich Euch, wie Ihr Euch ein lecke­res Blau­kraut, inspi­riert von der Ernäh­rung nach Antho­ny Wil­liam, selbst zube­rei­ten könnt.

Bärlauch ‑Essig und – Öl

Der Bär­lauch blüht – dass damit die Ern­te­zeit noch nicht vor­bei ist und was es alles für tol­le Mög­lich­kei­ten gibt, möch­te ich Euch hier zeigen.

Bärlauch-Aufstrich

Der Bär­lauch – so lecker und gesund. Man­chen ist er etwas zu inten­siv als Pes­to. So habe ich hier für Euch ein Rezept, wel­ches etwas mil­der ist und mir eben­falls ein­fach lecker schmeckt.

Bärlauch – Panik!?

Bär­lauch ist so lecker und gera­de buch­stäb­lich in aller Mun­de. Doch war da nicht eine Gefahr, die da lau­ert? In die­sem Arti­kel möch­te ich Euch den Bär­lauch mit sei­nen gif­ti­gen “Dop­pel­gän­gern” vorstellen.

Löwenzahnwurzel Rezepte

Hast Du auch Dei­ne Bee­te für das Früh­jahr vor­be­rei­tet und Löwen­zahn­wur­zeln ent­deckt – nicht ärgern und nicht weg­wer­fen! Hier zei­ge ich Euch, wie Ihr die tol­le Wur­zel für Euch und Eure Gesund­heit nut­zen könnt.