wilde Brennnessel-Chips
Die Brennnessel begleitet uns ja durchs ganze Jahr und man kann so tolle Sachen aus ihr zaubern. Heute zeige ich Euch leckere wilde Brennnessel-Chips.
Die Brennnessel begleitet uns ja durchs ganze Jahr und man kann so tolle Sachen aus ihr zaubern. Heute zeige ich Euch leckere wilde Brennnessel-Chips.
wer kennt sie nicht, die kleinen Erdbeeren des Waldes mit dem unglaublichen Aroma. Naja – Marmelade kochen wäre sehr mühsam. Aber einen Essig kann man sich auf alle Fälle zaubern und so dieses wundervolle Aroma einfangen und für sich nutzen.
Ich kenne den Klatschmohn aus meinen Kindertagen. Üppig ist er überall gewachsen. In den letzten Jahrzehnten wurde er immer seltener. Durch das Insektensterben kommt jedoch wieder mehr Bewusstsein für die “Unkräuter” zurück und so kann man an immer mehr Ackerrändern wieder die verschiedensten Blumen finden, so auch den Klatschmohn. Dass er nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch nützlich und lecker ist, erzähle ich Euch heute.
Ich habe zur Waldengelwurz eine besondere Beziehung – vielleicht liegt es am gleichen Namen oder einfach an dem Zauber, welcher die Pflanze um sich verbreitet. Auf alle Fälle kann man aus ihr eine wahre Köstlichkeit zaubern. Man kann sie kandieren und schmeckt unglaublich.
Ich höre Euch schon sagen: “die Bärlauchzeit ist doch vorbei!” – da habt ihr eigentlich ja auch Recht. Aber wir können derzeit noch die Samen – den grünen Pfeffer – sammeln.
Der Holunder ist in voller Blüte und man kann aus den wohlduftenden Blüten die verschiedensten Dinge zaubern. Was ich sehr gerne mag ist auch einen Essig anzusetzen.
Gerade lachen uns die weißen Blütendolden des Holunders an allen Ecken entgegen. Der Duft ist unvergleichlich und ich habe ihn auch für einen Likör eingefangen.
Jeder kennt einen “Hugo” oder es wird ein Holunderblüten-Wunder serviert. Viele freuen sich über diese Erfrischung im Frühling. Aber man muss nicht auf industriell produzierte Produkte zurückgreifen, denn der Holunder ist bei uns sehr weit verbreitet und seine weißen Dolden leuchten uns gerade überall entgegen. Aus diesen Dolden lässt sich der lecker Sirup zaubern.
An allen Ecken blitzen uns derzeit die wunderbaren, weißen Dolden des Holunders entgegen und rufen förmlich “nimm mich mit”. Gut so geht es auf alle Fälle mir. Wem es genauso geht, dem habe ich ein herrliches Rezept gezaubert. Viel Freude dabei!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen