Gesundheit

Die Kartoffel

Die Kar­tof­fel – sie gehört zu den Nacht­schat­ten­ge­wäch­sen und wird von Man­chen als ent­zün­dungs­för­dernd und als Dick­ma­cher beschrie­ben. Ich möch­te hier über die­ses wert­vol­le und abso­lut lecke­re Grund­nah­rungs­mit­tel berichten.

Hafer Bananen Blaubeer Nachtisch

Ich ernäh­re mich nach den Emp­feh­lun­gen von Antho­ny Wil­liam und manch­mal habe ich ein­fach Lust auf was Süs­ses. Wenn auch Dich die Lust manch­mal packt, zei­ge ich Dir einen lecke­ren Kuchen-Nach-Tisch mei­nen KuNa­Ti wel­cher in 30 Minu­ten fer­tig ist und wun­der­bar sättigt

Frühlings-Frisch-Pflanzen-Saft

Hur­ra – der Früh­ling kommt so lang­sam bei uns an und die ers­ten Pflänz­chen recken sich uns ent­ge­gen. Da muss ich mir einen Früh­lings-Frisch-Pflan­zen-Press-Saft her­stel­len. Hier zei­ge ich Euch wie es geht.

Bärlauch Kartoffel Püree

Hur­ra – es ist wie­der Bär­lauch­zeit. Es zieht mich wie­der fast jeden Tag hin­aus in das Bär­lauch­feld und ich muss mir eine Hand­voll fri­schen Bär­lauch holen. Was ich damit mache, erzäh­le ich Euch gern!

Klettenlabkraut-Apfel-Frühstück

Das Klet­ten­lab­kraut ist fast das gan­ze Jahr zu fin­den. Jetzt im Febru­ar kann ich es wun­der­voll sam­meln und mir fri­sche, wil­de Spei­sen zube­rei­ten. Hier zei­ge ich Euch eine Vari­an­te davon. Viel­leicht hast Du auch Lust auf Klettenlabkraut!

Kinder bewerten nicht

wir bewer­ten jeden Tag unzäh­li­ge Male. Dar­aus kann viel Leid ent­ste­hen. Ich möch­te mei­ne Gedan­ken dazu gern mit Euch teilen

Bittersirup aus dem Wald

Der Bit­ter­si­rup – eine bit­te­re wil­de alko­hol­freie Köst­lich­keit aus dem Wald. Ken­nen­ge­lernt bei Dr. Mar­kus Strauß

Felsenbirnen Fruchtaufstrich

Die Fel­sen­bir­ne ist im Juli reif. Herr­li­che tief­blaue Früch­te mit einem herr­li­chen Aro­ma. Die Vögel lie­ben sie und so kön­nen wir uns die Früch­te tei­len. Die Vögel bekom­men die obe­ren und ich die unte­ren Früch­te. Ich koche Gluten‑, Zucker- und Lactosefrei!

Felsenbirne Kartoffel Klöse

Jetzt im Juli ist die Fel­sen­bir­ne reif. Eine herr­li­che hei­mi­sche Wild­frucht, wel­che eine wun­der­vol­le Gar­ten­pflan­ze ist auf­grund ihrer Eigen­schaf­ten Hit­ze, Frost und Tro­cken­heit zu trot­zen. Es lohnt sich sie zu ken­nen und viel­leicht auch anzu­pflan­zen. Ein Genuss ist es auf alle Fäl­le. Ich koche Gluten‑, Zucker- und Lactosefrei!