🍰 Süsses & Desserts

Immunsystem stärken mit Echinacea Honig

Die Echinacea – der pur­pur Son­nen­hut wird ger­ne zu Arz­nei­zwe­cken zur Stei­ge­rung des Immun­sys­tems oder einem ers­ten Krat­zen im Hals her­an­ge­zo­gen. Wie wir aus die­ser schö­nen Pflan­ze in unse­rem Gar­ten einen fei­nen Honig her­stel­len kön­nen, möch­te ich Euch hier zeigen.

Löwenzahn-Bonbons selbst herstellen

Der Löwen­zahn ist für mich eine der wich­tigs­ten Wild­pflan­zen. Gera­de jetzt im Früh­ling beglei­tet sie uns so wun­der­bar. Sie ist so Vie­les in Einer Pflanze

Gebackene Banane mit Quittenhonig

was zau­bert Ihr alles für wun­der­vol­le Lecker­ein aus dem Quitten-“Honig”? Heu­te möch­te ich Euch eine von mei­nen Ideen vor­stel­len. Eine geba­cke­ne Bana­ne mit Man­deln und Quitten-“Honig”.

Quittenbrot/ Quittenkonfekt

Quit­ten duf­ten so wun­der­bar und die­ses Jahr gab es so vie­le, dass man nach Her­zens­lust jedes Rezept aus­pro­bie­ren konn­te. Hier habe ich Euch noch­mal eines, wel­ches ich Euch vor­stel­len möchte. 

Schlehen-Apfel-Gelee

Zum wil­den Herbst gehö­ren natür­lich auch die Schle­hen. Die­se wun­der­ba­ren blau­en Kugeln ver­speist man sicher roh nicht in gro­ßen Men­gen, aber man kann man tol­le Din­ge aus ihnen zau­bern. Heu­te zei­ge ich Euch, wie leicht man ein Gelee her­stel­len kann. Viel Freude

Quitten-“Honig”

Der Honig hat wun­der­vol­le Eigen­schaf­ten, wel­che man mit den Eigen­schaf­ten der Quit­te noch berei­chern kann.

Kandierte Waldengelwurz

Ich habe zur Wal­den­gel­wurz eine beson­de­re Bezie­hung – viel­leicht liegt es am glei­chen Namen oder ein­fach an dem Zau­ber, wel­cher die Pflan­ze um sich ver­brei­tet. Auf alle Fäl­le kann man aus ihr eine wah­re Köst­lich­keit zau­bern. Man kann sie kan­die­ren und schmeckt unglaublich.

Holunderblüten Gelee mit Orangensaft

An allen Ecken blit­zen uns der­zeit die wun­der­ba­ren, wei­ßen Dol­den des Holun­ders ent­ge­gen und rufen förm­lich “nimm mich mit”. Gut so geht es auf alle Fäl­le mir. Wem es genau­so geht, dem habe ich ein herr­li­ches Rezept gezau­bert. Viel Freu­de dabei!

Vogelbeerenblüten-Zucker

Vor der Vogel­bee­re wird immer gewarnt, dass sie gif­tig sei. Das stimmt aber nur bedingt. Gro­ße Men­gen füh­ren zu Erbre­chen und Durch­fall. Aber ab und an ein Beer­chen ist roh in Ord­nung. Die Blü­ten sind jedoch ess­bar. Auf­grund des inten­si­ven Geschmacks ver­zehrt man nicht zu viele.