UNSORTIERT

Waldschatz: Das Geheimnis der Kiefer

Ent­de­cke die fas­zi­nie­ren­de Welt der Wald­kie­fer, ein robus­tes und viel­sei­ti­ges Nadel­ge­hölz, das nicht nur für sei­ne beein­dru­cken­de Wider­stands­fä­hig­keit bekannt ist, son­dern auch eine Schlüs­sel­rol­le in Öko­sys­te­men spielt und viel­fäl­ti­ge Nut­zungs­mög­lich­kei­ten bietet

Hagebutte – strahlende wilde Schönheit

Mit­ten im Win­ter leuch­ten uns die roten Früch­ter der Hage­but­te aus den noch blatt­lo­sen Hecken ent­ge­gen. Es lohnt sich bei ihr etwas genau­er hin­zu­se­hen. Ich neh­me Euch gern dabei mit.

Kinder bewerten nicht

wir bewer­ten jeden Tag unzäh­li­ge Male. Dar­aus kann viel Leid ent­ste­hen. Ich möch­te mei­ne Gedan­ken dazu gern mit Euch teilen

Pyrrolizidinalkaloide

Pyr­ro­li­zi­di­nal­ka­lo­ide – kurz PA – sind die Stof­fe in Wild­pflan­zen wel­che in Ver­dacht gera­ten sind leber­schä­di­gend zu sein. 

Was machen Erinnerungen mit DIR?

Das posi­ti­ve Poten­ti­al von Erin­ne­run­gen aus­schöp­fen geht eigent­lich ganz ein­fach, man muss nur wis­sen wie. Es gelingt mit Aufmerksamkeit.……

Grünkohl Smoothie

Nichts geht über einen täg­li­chen Wild­pflan­zen-Boos­ter für unse­ren Körper!

Rosskastanie konservieren/ trocknen

Die Ross­kas­ta­nie hat tol­le Wirk­stof­fe, zum einen ent­hält sie Sapo­nine und man kann sie für Wasch­mit­tel und Sham­poos ver­wen­den oder man möch­te die Heil­kräf­te der

Rosskastanien Shampoo selbst gemacht

Es ist gera­de Ern­te­zeit für die tol­len Früch­te des Ross­kas­ta­ni­en­baums. Man kann die Samen für alles Mög­li­che ver­wen­den, zum bas­teln, zum spie­len, zum deko­rie­ren, zum waschen, für die Gesund­heit und auch für die Haare.