Quittenkerne – das verborgene Geheimnis der goldenen Frucht
Botanik & Herkunft Die Quitte (Cydonia oblonga) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist eine enge Verwandte von Apfel und Birne. Ursprünglich stammt sie
Botanik & Herkunft Die Quitte (Cydonia oblonga) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist eine enge Verwandte von Apfel und Birne. Ursprünglich stammt sie
Wenn Wissen zu Heilung wird Seit jeher haben Menschen Pflanzen genutzt, um sich selbst und andere zu heilen. Lange bevor Apotheken entstanden, lag die Hausapotheke
Wenn der Winter langsam weicht und die Natur erwacht, sind die ersten Vorboten des Frühlings oft die zarten, goldgelben Kätzchen der Hasel. Sie schwingen im
Der Löwenzahn hat Löwenkräfte in Form von Chlorophyll, Vitaminen und Mineralien. Wie wir diese Kräfte auch im Winter für uns nutzen können, erfahrt ihr hier.
Wildpflanzen sind sehr wertvoll. Als Pflanzenpulver sind sie immer für uns verfügbar und ein wichtiger Wintervorrat. Man kann die Pulver kaufen oder ganz leicht selbst herstellen. Hier zeige ich Euch wie leicht das geht.
Heute zeige ich Euch, wie ich für meine Tochter einen Hustenbalsam aus dem wertvollen Baumharz herstelle.
Quitten-Mus ist unglaublich im Geschmack und für mich ein Muss in der Quittenküche. Meine Kinder lieben den Geschmack sehr und ist eine wunderbare Abwechslung zum Apfelmus oder zum Weissdornmus
Die Quitte enthält viele Wachse und ätherische Öle, welche wir für unsere Haut nutzen können. Wie man ein Pflege-Öl herstellen kann, hab ich Euch schon erzählt. Heute geht es um die Herstellung eines Lippen-Pflegestifts. Mit wundervollen reinen Zutaten eine Wohltat für unsere Lippen
Quitte – die tollen gelben Früchte welche zuletzt noch an den Bäumen hängen und uns Freude machen kann man für die Küche aber auch für Pflegeprodukte verwenden. Wenn Ihr wissen wollt, wie das geht, seid Ihr hier genau richtig.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen