Hustenbalsam selbst herstellen
Heute zeige ich Euch, wie ich für meine Tochter einen Hustenbalsam aus dem wertvollen Baumharz herstelle.
Heute zeige ich Euch, wie ich für meine Tochter einen Hustenbalsam aus dem wertvollen Baumharz herstelle.
Die Ess-Kastanie ist ein wunderbarer Baum, welche unseren Speiseplan mit einer gesunden, glutenfreien und basisch wirkenden Nuss bereichert, welche sehr vielfältig zubereitet werden kann, zb. als Mehl, als Gemüse, als Püree, als Chutney, usw. Hier könnt ihr mehr über die Ess-Kastanie erfahren.
Können wir die Eicheln auch für etwas anderes benutzen als für wunderschöne Herbstbasteleien oder Herbstdekorationen?
Ja – klar – deshalb möchte ich Euch heute etwas über die Eiche mit Ihren tollen Früchten – den Eicheln – erzählen:
Ihr kennt schon die tollen Eigenschaften der Brennnessel, habt aber noch zuviel Respekt vor Ihren Brennnhaaren, dann seid Ihr hier genau richtig. Ich zeige Euch, wie Ihr problemlos die Brennnessel in Eure gesunde Küche mit aufnehmen könnt.
heute ist also der längste Tag des Jahres und die kürzeste Nacht. Es ist für mich ein besonderer Tag. Man spürt den Wechsel der Energien. Die Natur ist in der Hochphase und bereitet sich so langsam wieder auf Ihren Rückzug vor, welcher im Winter in der Ruhe gipfelt. Doch so weit sind wir noch nicht.
wer kennt sie nicht, die kleinen Erdbeeren des Waldes mit dem unglaublichen Aroma. Naja – Marmelade kochen wäre sehr mühsam. Aber einen Essig kann man sich auf alle Fälle zaubern und so dieses wundervolle Aroma einfangen und für sich nutzen.
Ich kenne den Klatschmohn aus meinen Kindertagen. Üppig ist er überall gewachsen. In den letzten Jahrzehnten wurde er immer seltener. Durch das Insektensterben kommt jedoch wieder mehr Bewusstsein für die “Unkräuter” zurück und so kann man an immer mehr Ackerrändern wieder die verschiedensten Blumen finden, so auch den Klatschmohn. Dass er nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch nützlich und lecker ist, erzähle ich Euch heute.
Ich höre Euch schon sagen: “die Bärlauchzeit ist doch vorbei!” – da habt ihr eigentlich ja auch Recht. Aber wir können derzeit noch die Samen – den grünen Pfeffer – sammeln.
Der Holunder ist in voller Blüte und man kann aus den wohlduftenden Blüten die verschiedensten Dinge zaubern. Was ich sehr gerne mag ist auch einen Essig anzusetzen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen