Löwenzahn

Löwenzahn Einfrieren?!

Der Löwen­zahn hat Löwen­kräf­te in Form von Chlo­ro­phyll, Vit­ami­nen und Mine­ra­li­en. Wie wir die­se Kräf­te auch im Win­ter für uns nut­zen kön­nen, erfahrt ihr hier.

Löwenkräfte im Winter mit Löwenzahnpesto

Der vital­stoff­star­ke Löwen­zahn beglei­tet uns fast durch das gan­ze Jahr. Ein Pes­to ist eine Mög­lich­keit, ihn auch im Win­ter genie­ßen zu kön­nen. Hier zei­ge ich Euch wie schnell und leicht das geht.

Fit und Gesund mit Löwenzahn

Den Kör­per vita­li­sie­ren, stär­ken und bele­ben mit Löwen­zahn. Antho­ny Wil­liam schätzt den Löwen­zahn eben­falls sehr. Ich erzäh­le Euch hier ger­ne mehr

Löwenzahn – “Honig” inspiriert von Anthony William

Jetzt im Früh­jahr ste­hen die Wie­sen voll mit dem blü­hen­den Löwen­zahn. Die­se klei­nen Son­nen lachen mich jedes Jahr so wun­der­voll an, dass ich immer etwas Neu­es aus ihnen zau­bern möch­te. Da ich selbst nach den Emp­feh­lun­gen von Antho­ny Wil­liam leben, pas­se ich auch mei­ne Wild­pflan­zen-Rezep­te Stück für Stück an. Hier ein lecke­res Rezept: 

Löwenzahn-Bonbons selbst herstellen

Der Löwen­zahn ist für mich eine der wich­tigs­ten Wild­pflan­zen. Gera­de jetzt im Früh­ling beglei­tet sie uns so wun­der­bar. Sie ist so Vie­les in Einer Pflanze

Löwenzahn-Marmelade

Der herr­li­che Löwen­zahn, wel­cher uns an allen Ecken mit sei­nen wun­der­vol­len Son­nen­blü­ten ent­ge­gen­lacht, inspi­riert mich zu einem Rezept nach dem Ande­ren, wel­che ich ger­ne mit Euch teile.