Sirup

Holunder-Beeren-Sirup nach Anthony William

Der Holun­der ist eine wich­ti­ge Wild­pflan­ze, wel­che uns durchs gan­ze Jahr beglei­tet. Antho­ny Wil­liam emp­fiehlt einen Sirup aus den Bee­ren her­zu­stel­len. Ich erzäh­le Euch gern was Antho­ny Wil­liam zur Holun­der­bee­re sagt und wie ihr euch leicht den Sirup selbst her­stel­len könnt.

Holunderblütensirup inspiriert von Anthony William

Es ist Holun­der­blü­ten-Zeit. Auch wenn man sich an Antho­ny Wil­liam ori­en­tiert muss man den Holun­der nicht sehn­suchts­voll mei­den, da die meis­ten Sirups mit viel Zucker her­ge­stellt wer­den. Hier zei­ge ich Euch mei­ne Varianten.

Klatschmohn-Sirup

Ich ken­ne den Klatsch­mohn aus mei­nen Kin­der­ta­gen. Üppig ist er über­all gewach­sen. In den letz­ten Jahr­zehn­ten wur­de er immer sel­te­ner. Durch das Insek­ten­ster­ben kommt jedoch wie­der mehr Bewusst­sein für die “Unkräu­ter” zurück und so kann man an immer mehr Acker­rän­dern wie­der die ver­schie­dens­ten Blu­men fin­den, so auch den Klatsch­mohn. Dass er nicht nur hübsch anzu­se­hen, son­dern auch nütz­lich und lecker ist, erzäh­le ich Euch heute.

Holunderblüten Sirup (klassisch)

Jeder kennt einen “Hugo” oder es wird ein Holun­der­blü­ten-Wun­der ser­viert. Vie­le freu­en sich über die­se Erfri­schung im Früh­ling. Aber man muss nicht auf indus­tri­ell pro­du­zier­te Pro­duk­te zurück­grei­fen, denn der Holun­der ist bei uns sehr weit ver­brei­tet und sei­ne wei­ßen Dol­den leuch­ten uns gera­de über­all ent­ge­gen. Aus die­sen Dol­den lässt sich der lecker Sirup zaubern.