Das Licht kehrt zurück mit großen Schritten. Die Sonnenstunden werden mehr und wärmen den Boden.
Das lässt sich die Natur nicht zweimal sagen. An vielen Orten finden wir nun die ersten Pflänzchen. Zart und fein und doch lassen sie sich durch frostige Nächte oder Schnee nicht mehr schrecken. Sie sind voller Vitaminen und Mineralstoffen.
Einfach Frühlings Power pur.
Aus diesen frischen Pflanzen mache ich mir gerne einen Frischpflanzen Presssaft.
Das geht denkbar einfach:
als erstes steht ein Wald- und / oder Wiesenspaziergang an und ich sammle, was sich mir entgegenreckt. Die Nase und Augen fest auf den Boden gerichtet, werden schon viele Pflänzlein entdeckt. So gibt es
dann werden die Pflanzen gewaschen und kommen mit frischem Wasser ab in den Mixer
Das ist herrlich dunkel und schaumig
Dann seihe ich es durch eine alte Mullwindel ab
und suche mir ein schönes Sonnenplätzchen zum genießen
Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen und genießen der Frühlingspower!
Eure Heike
Der StrahleMensch Forschungs- und Bildungsverein setzt sich dafür ein, dass Menschen wieder in Verbindung kommen – mit sich selbst, der Natur und dem Leben.
Wir fördern Bewusstsein, Gesundheit und gelebte Herzenswerte – durch Bildung, Forschung und lebendige Naturerfahrung.
👉 Hier kannst Du die aktuellen Projekte des Vereins entdecken
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du hier Fördermitglied werden
oder eine kleine Spende geben – und so dazu beitragen, dass dieses Wissen weitergetragen und lebendig bleibt.
🌞 Schön, dass Du da bist – und das Licht der Erde mit uns teilst.
Werde Teil der Strahlemensch-Gemeinschaft. Du bekommst Inspiration rund um Natur, Wildpflanzen, Qigong, Rezepte und kreatives Handwerk – direkt in Dein Postfach.
Du hast Dich erfolgreich im Newsletter eingetragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
6 Antworten
Liebe Heike,
vielen vielen Dank immer wieder für Deine inspirierenden und liebevoll gestalteten Seiten
und auch für die wertvollen Impulse.
Winterliche Grüsse aus dem Moos im Wallis , Manuela
Liebe Manuela, vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung – das freut mich natürlich sehr. Viele liebe Grüße Heike
Ohhh, das ist ja eine wunderbare Idee mit dem frischen Frühlingspflanzen Saft! Und ganz ohne Entsafter!
Ich habe nur eine Frage – sollte man nicht erstmal langsam machen, ich meine, mit kleinen Mengen der Frühlingskräuter starten oder ist das bei Saft egal?
Nicht, dass einem schwummrig wird oder unterwegs “durchputzt” 😉
Ganz liebe Grüße, Ka Paul
Hallo Ka Paul, ja unbedingt langsam machen – Blatt für Blatt ernten und erst wieder an die Fülle gewöhnen. Ich esse jedoch das ganze Jahr Wildkräuter – auch im Winter – und dann ist es wunderbar – Viele liebe Grüße
Heike
Liebe Manuela, warum soll ich den Pflanzensaft durchseihen? Die Blätter sind komplett eßbar – das Blattpurée nicht?
Liebe Grüße
Uschi
Hallo liebe Ursula, der Saft allein hat nochmals eine andere Wirkung auf den Körper. Er muss nicht “verdaut” werden, wie das Pürree. Das ist der einzigste Grund. Natürlich kann man es auch essen. Aber wenn man diese Säfte trinkt, ist man noch ziemlich “nüchtern” da die Verdauungsleistung noch nicht beginnt. Es ist eine bestimmte Art den Tag zu starten. Viele liebe Grüße
Heike