Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBirte Böhnisch
Kräuterexpertin, Kräuterkurs- & Seminarleiterin, Erdenhüterin
Birte Böhnisch, diplomierte Sozialpädagogin und dreifache Mutter, ist seit 30 Jahren fasziniert von der Heil- und Wirkkraft der Wildkräuter. Sie spürte mitten in Berlin den Ruf der Mutter Erde und der Helfer aus dem Grünen Volk. Seit mehr als 20 Jahren gibt sie Heilkräuterkurse, ‑Seminare, ‑Führungen, macht rituelle Angebote u.v.m. auf dem habondia-Hof, den sie in der Märkischen Schweiz, 30 km östlich von Berlin, gegründet hat. Mittlerweile hat sich Birtes tiefe Verbindung zur Mutter Erde und ihren Heilpflanzen verwandelt vom Kräuterweib zur Kräuterexpertin und Erdenhüterin. Als diese spinnt sie den Lebensfaden immer weiter und verwebt, verknüpft, vernetzt ihn mit vielen anderen Pflanzen- und Baumwesen, Tieren und Menschen. So ist sie Mitbegründerin des Netzwerkes HeilSame LebensWeisen Märkische Schweiz und wirkt auf dem habondia-Hof mittlerweile mit einem ganzen HeileHaus-Team zusammen. Birte ist jeden Tag glücklich darüber, dass sie ihre Berufung zum Beruf machen durfte. Ein Geschenk der Fülle des Lebens, der Großen Mutter – so empfindet sie es tgl. auf den wilden Wiesen, beim Rühren von Salben, beim Kochen mit Wildpflanzen, in den Kräuter-Seminaren mit vielen Gleichgesinnten, während Zeremonien und Ritualen.
48 Antworten
Wow, Birte supertoll und lehrreich.
Ich bin begeistert und inspiriert.
Liebe Grüße Hildegard
Liebe Hildegard,
ganz lieben Dank für Deine würdigenden Worte! Und danke für Dein geduldiges Kräutersortieren auf dem habondia-Hof! Schön, dass Du eine Brücke zu diesem tollen Kräuter-Kongress warst!
Grüne Grüße nach Berlin, Deine Kräuter-Birte
Sehr interessanter ind leckerer Beitrag – Dankeschön
Danke Dir, Carmen! Es hat mir auch sehr viel Freude gemacht! Herzliche Grüße von Deinem habondia-Kräuterweib Birte
Ganz tolles Video. Wundervolle Rezepte. Ganz viel Wissen … lieben Dank dafür.
Und so viele wunderschöne Schüsseln und Schälchen 🙂
Liebe Birte, kannst du einen Hersteller für eine Flockenpresse empfehlen?
Liebe Manuela,
ja, die Rezepte sind wirklich super toll und lecker. Probiere sie gerne mal aus. Bei all meinen Beiträgen, ob hier bei dem Kongress oder auf unserem habondia-Youtube-Kanal oder in meinen Wildkräuter-Seminaren kann ich mich immer kaum zügeln und muss oft entscheiden, was ich von dem vielen grünen Wissen in mir, denn erzähle. Die Zeit ist ja immer zu knapp, egal wie lang meine Seminare oder Führungen sind. So gerne tausche ich mich aus mit anderen Heilpflanzen-Begeisterten.…
Unsere Kornquetsche ist von Schnitzer.
Alles Liebe Dir, Deine Kräuterexpertin & Erdenhüterin Birte
Liebe Birte,ein sehr liebevoller Beitrag. Mir gefällt auch, dass du eine vegetarische und eine vegane Variante anbietest. Auch vermittelt dein Beitrag wieder ganz neues Wissen (Kräuter nicht waschen, das habe ich so noch nie gehört.) Vielen herzlichen Dank
Danke, liebe Rahel! Ja, die Liebe zu den Grünen Helfern fließt ständig in mir. Und an einem veganen Leben sollte keiner mehr vorbei kommen. Diese Lebens- und Ernährungsweise, wenn ganzheitlich angegangen, ist ein Geschenk an die Mutter Erde – und an sich selbst. Je veganer, um so besser, ökologischer, gesünder (wenn nicht Honig einfach durch Zucker ersetzt wird.…)
Viel Freude Dir mit den Helfern aus dem Grünen Volk! Deine Erdenhüterin und Kräuterexpertin Birte
Ganz toll. Herzlichen Dank.
Roswitha
Sehr gerne, liebe Roswitha! Dein habondia-Kräuterweib Birte
Klasse Video. Danke, liebe Birte, dass du uns in deine Wildkräuterwelt mitgenommen hast. Schon bei der Zubereitung läuft einem fast das Wasser im Mund zusammen. Diese Version der Bratlinge werde ich unbedingt ausprobieren.
Von allen Kräuterexperten kann man soviel lernen und ich kann nur allen ein ganz großes Dankeschön sagen.
Ich habe schon ein paar der hier dargebrachten Rezepte von diesem Kongross auspropiert und was soll ich sagen .… Kochen mit Giersch, Brennessel und Co schreit unbedingt nach mehr.
Das ist wunderbar Evelyn!
Danke, liebe Evelyn! Ja, probiere die Bratlinge unbedingt noch solange, wie Du frische, junge Brennnesseln und Gierschblätter findest. So super lecker! Schade, dass ich meine zubereiteten Kräuterrezepte nicht gleich mit Euch zusammen verkosten konnte! 🙂
Auch von mir ein großes Dankeschön an Heike, die Organisatorin dieses wertvollen Kongresses!
Liebe Birte – es war mir eine Freude Dich kennenzulernen und dabei zu haben – hoffentlich auch mal in Echt liebe Grüße Heike
Liebe Heike,
ja, auch mir war es eine Freude, dabei gewesen zu sein. Und noch mehr freue ich mich, wenn Du bei uns auf dem habondia-Hof vorbei kommst! Du hast sicherlich auf unserer Website gesehen, dass es den tollen und gemütlichen Blauen Wagen gibt für Deine Auszeit bei uns. Ich freue mich jetzt schon, wenn wir uns dann persönlich austauschen können!
Ich schicke Dir Grüne Grüße aus der Ferne, doch verbunden über die Mutter Erde!
Deine Kräuterexpertin & Erdenhüterin Birte
Ein wunderbares Video! Ganz lieben Dank Birte, Du hast mir Lust auf mehr Infos über Wildkräuter gemacht. Ich habe viel gelernt in Deinem Video und ich freue mich darauf, Dein Rezept nachzukochen.
Lieben Gruß
Sabine
Liebe Sabine, vielen Dank für Deine Anerkennung! Und schön, dass Du viel gelernt hast. Vllt. magst Du mir auf unserem habondia-Youtube-Kanal folgen. Dort findest Du viel wertvolles Kräuterwissen. Oder Du kommst einfach mal bei uns auf dem habondia-Hof zu einem Seminar vorbei! 🙂
Alles Liebe Dir und viel Freude mit den Helfern aus dem Grünen Volk!
Deine Kräuterexpertin und Erdenhüterin Birte
Sehr interessant.
Vielen Dank.
Gerne, liebe Elissabeth! Dein habondia-Kräuterweib Birte
Dankeschön, liebe Birte! Das sieht ja so super lecker aus!
Ja, gerne, liebe Kerstin! Probiere die Rezepte unbedingt aus! Es gibt so leckere Wildkräuter. Sie freuen sich, wenn sie genutzt werden – zur Heilung und als Nahrung.
Herzliche und grüne Grüße zu Dir, Dein habondia-Kräuterweib Birte
Lieben Dank für dieses tolle Video, sehr spannend und lehrreich! Ich würde mich sehr für die Vergleichslisten zu Vitamin A und Vitamin C interessieren. Gibt es da einen Hinweis, wo ich sie finden kann?
Liebe Constanze,
sehr gerne für Dich und für all die Kräuterbegeisterten! Melde Dich über unsere Website schriftlich bei mir mit Deiner e‑Mail-Adresse. Dann schicke ich Dir nach meinem Urlaub die Vergleichstabellen.
Grüne Grüße zu Dir! Dein habondia-Kräuterweib Birte
Liebe Birte – es wäre klasse, wenn Du sie uns zur Verfügung stellen könntest. Ich würde sie auch gern im Newsletter weiterleiten. Herzliche Grüße Heike PS aber natürlich erst nach Eurem Urlaub!
Liebe Birte-
Ein unheimlich toller, umfangreicher und wahnsinnig aufwendiger Beitrag!! Es es toll, wenn man nach deinen supertollen Kursen noch so eine umfangreiche „Auffrischung“ hat.
Von der ersten bis zur letzten Minute fesselnd!!
Danke dafür!
Dani
Liebe Dani,
so, so lieb – Deine Worte. Dankeschön! Schön, dass Du den Beitrag als Auffrischung empfinden konntest – selbst nach Deinen 3 Jahren Kräuter-Jahresseminaren hier bei uns auf dem habondia-Hof. Jetzt bist Du selbst schon Kräuter-Meisterin! Toll! Und weißt ja, wie lecker diese Rezepte schmecken, die wir ja auch schon in den Jahres-Heilkräuterseminaren gekocht haben.
Und wie schön, dass ich die von Dir getöpferten Kräuterbecher für das Video nutzen konnte für das leckere Rosenwasser.
Freue mich auf unser baldiges Treffen der Kräuter-Meisterinnen! Grüne Herzensgrüße zu Dir, Deine Kräuter-Birte
Vielen Dank für den schönen Vortrag und die vielen Infos und das für mich auch neue Rezept mit Brennesseln und Giersch, dass freut mich sehr. Denn ich habe da schon so einige. Wird morgen gleich nachgekocht. Auch die Flockenpresse finde ich super, da werde ich mich nun gleich mal auf den Weg machen um eine zu finden 😉 oder eher die Presse hat ja nun mich gerufen u. gefunden…😘
Lieben Dank auch an Dich Heike für diese Möglichkeit des Konkresses, der schönen verschiedenen Beiträge und tollen Menschen und deren Beiträge. Super schön.
LG Birgit
Liebe Birgit – ich freue mich sehr, dass Du viel für Dich mitnehmen konntest
Liebe Birgit,
vielen Dank für Deine würdigenden Worte! Ich freue mich ständig darüber, wenn sich noch mehr Menschen in Achtung und Dankbarkeit mit den Helfern aus dem Grünen Volk verbinden. Für die Heilung und/oder die Ernährung. Beides gehört zusammen. So werden sie zur heilenden Nahrung. Viel Freude Dir beim Nachkochen und beim Finden des richtigen Flockers für Dich!
Deine Kräuterexpertin & Erdenhüterin Birte
Ja, das war wieder mal ein klasse Video, mit so tollen, appetitanregenden, leckeren Wildkräuter Rezepten. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Vielen Dank, liebe Sigrid! Ich freue mich, wenn ich Dich inspirieren konnte und Du die Rezepte mal ausprobierst. Ich garantiere Dir ein leckeres Essen!
Deine Kräuterexpertin & Erdenhüterin Birte
Gelebtes Wissen – was für ein kluger Mensch!
Vielen Dank für Deinen Beitrag Birte. Und Heike für das Dich dazu einladen.
Und herzlichen Dank für das Mitkommuniszieren veganer Rezeptvarianten!
Das habe ich bei manch anderem Video vermisst.
Eine gärtnerische Wissenskorrektur zur natürlichen Richtigkeit und wider das Verzweifeln noch:
Majoran wächst bei uns nur einjährig – wilder Majoran, also Dost oder Oregano, sind mehrjährig, Majoran muss tatsächlich jedes Jahr neu ausgesät/gepflanzt werden.
So habe ich es zumindest in meiner Ausbildung vor langer Zeit gelernt.
Und eine kulinarische Irritation über die unkommentierte Verwendung von Dinkelmehl bzgl Gluten hatte ich – nachdem vorher soviel Wert auf Glutenfreiheit gelegt wurde:
Soweit ich weiss ist Dinkel Glutenhaltig, Buchweizen jedoch nicht und der hat auch gute Klebkraft. Das sollte doch statt Dinkelmehl ebenso funktionieren, oder? Oder wie sähe es mit Maismehl aus bzgl Glutengehalt und Klebkraft – Erfahrungswerte?
Das Wortspiel kann ich mir jetzt nicht verkneifen:
Viele Grüße von der Schweizerin aus Märkisch-Oderland in die Märkische Schweiz!
Liebe/r JJ,
bitte gerne! Ja, ich lebe all diese Dinge. Und das nun bereits seit mehr als 30 Jahren. Es ist eine Lebenshaltung und Lebensphilosophie geworden, die ich der Mutter Erde und ihren Grünen Kindern verdanke! Und irgendwann landet man in diesem Prozess dann auch bei einer veganen oder so vegan wie möglichen Ernährungsweise – für die Gesundheit der Erde und für die eigene.
Danke, dass Du mich über den Majoran aufgeklärt hast! Nun bin ich froh zu wissen, dass er eine einjährige Pflanze ist. Bin ich gar nicht drauf gekommen, dies nachzulesen. Habe mich immer nur gewundert, dass er bei uns auf dem habondia-Hof immer nach jedem Winter weg ist. Nun – kein Wunder!
Zu Deiner Anmerkung des Glutens und Nicht-Glutens. Ja, Du hast recht, Buchweizen hätte es auch gemacht. Auf alle Fälle. Da der Schwerpunkt jedoch nicht auf einer glutenfreien Kochweise lag, habe ich Dinkel gemahlen. Der Erwähung der eigentlichen Glutenfreiheit von Hafer war mir jedoch sehr wichtig, da es einfach zu wenig Menschen gibt, die dies wissen. Das nächste Mal benutze ich Buchweizen! :))
Alles Liebe Dir, einen grünen und sonnigen Sommer von der Märk. Schweiz in das weitere MOL. Lass Dein Herz weiterhin von den Grünen Helfern berühren!
Dein habondia-Kräuterweib-Birte
Liebe Birte,
danke für Deine ausführliche Antwort.
Täglich lasse ich mich von den nichtmenschlichen Wesen, grünen Helfern und auch den vielen kleinen mit Augen berühren. Sie sind Quell meiner künstlerischen Inspiration und Ich lebe inzwischen das Privileg, fast jeden Tag von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang gärtnerisch in der Natur draussen zu sein.
Du verwendest auf der habondia-webseite den Begriff Erdenhüterinnen, ich bezeichne mich als “Biotophüterin der Artenvielfalt”, kultiviere eine kleine “Halbinsel gegen den Strom” – nicht nur der Agrarmonokulturen – und versuche auf ca. 2000 qm den Spagat zwischen Nahrungsgarten mit Gemüse, (Heil-)Kräutern, Obst und Wilden zur menschlich gesunden Versorgung und durchgängiges mehr als nur Blühparadies für viele andere Wesen. Parallel experimentiere als logische Fortführung meiner frühen Klimaaktivismusjahre hier an einem Bodenumbau zur “Klimasenke” und für mehr Resilienz angesichts der globalen und lokalen Klimaprognosen. Ich bin sehr fasziniert, wie gut sich das alles wechselseitig befruchten kann. Inzwischen wachsen so viele Kräuter im Garten (wild und kultiviert), dass ich für mich ernten kann und immer noch so viel in Blüte geht, dass sich tatsächlich eine große Artenvielfalt in Flora und Fauna eingefunden hat. Was für ein Geschenk, was für eine Freude! Und manchmal auch ein wenig Frust, wenn die Wildtiere mir zu viel von dem für mich und Besucher*innen gedachten Gemüse wegfuttern – was mich dann aber regelmäßig wieder noch mehr Wildgemüse neu oder vertiefend entdecken lässt. Was wieder große Freude bedeutet und so reicht es schlussendlich doch immer für Alle…
Ich hoffe auf ganz viele Menschen, die übergangsweise Land sichern und kleine Biotope aufbauen, pflegen und hüten und so zur Erdheilung beitragen.
Auf Eure gute Vernetzung in der märkischen Schweiz rund um Kräuter und Heilung blicke ich vom anderen Ende des Landkreises neidvoll. Da trägst Du mit dem habondia-Hof sicher sehr viel zu bei. Als Fahrradmobile und Hofgartengebundene seid Ihr mir für einen Besuch leider etwas zu weit weg.
Viel Schwung und Freude Dir bei Deinem weiteren Wirken und danke nochmals für Deinen inspirierenden Beitrag hier,
JJ
Danke, liebe JJ, fürs Teilen und Erzählen von Deinem Tun und Wirken mit den Kindern der Mutter Erde! Toll zu wissen, dass wir so viele sind und immer mehr werden, die achtsam mit all den Grünen Helfern und all dem anderen, was uns umgibt, umgehen! Danke, dass Du dabei bist! Eine echte Erdenhüterin! Ganz klar!
Und vllt. lernen wir uns dann doch einmal kennen. Es gibt ja die Regionalbahn, die zu uns nach Dahmsdorf fährt. Und ab und zu kommt der Garten ja auch mal ohne uns aus. Eine kleine Auszeit im Blauen Wagen auf dem habondia-Hof kannst Du auch gerne im Herbst oder Winter machen. Dann ist er so richtig gemütlich.
Hab weiterhin viel Freude bei all Deinem Tun! Dein habondia-Kräuterweib Birte
Ein wundervoller Beitrag 👍 wieder was neues gelernt!
Vor allem werde ich es ab jetzt in die Tat umzusetzen und die Kräuter nicht mehr waschen.
Vielen lieben Dank, Liebe Birte es war sehr Aufschlussreich!!!
Liebe Christa,
danke für Deine Würdigung meines Beitrages! Und toll, dass Du die Kräuter nicht mehr waschen willst, wenn Du weißt, wo Du sie gesammelt hast. Die meisten Menschen trauen sich dies leider nicht und wundern sich über ein umgekipptes Magen-Darm-Milleu. Doch ein gesundes Gleichgewicht darin ist doch so, so wichtig für unser Immunsystem, gegen Depressionen, Krebs.… Na ja, hier soll jetzt kein 2. Beitrag entstehen. 😉
Grüne Grüße zu Dir und den Helfern aus dem Grünen Volk in Deiner Nähe!
Dein habondia-Kräuterweib Birte
Liebe Birte, ich finde es wunderbar, das Rituale und der Mondzyklus einbezogen werden, das macht es noch “ganzer” für mich :-).
Ein kleiner Weh®mutstropfen ist für mich, dass das Rezept leider nicht ganz ohne Plastik auskommt (Sojasahne, Hafermilch…). Ich schaffe es leider auch noch nicht ganz in meiner Küche… 🙁 .
Ganz vielen Dank für die vielen wertvollen Informationen, Birte.
Den Habondia-Hof merke ich mir mal für ein Seminar vor.
Liebe Grüße und vielleicht bis bald mal.
Bettina
Liebe Bettina,
schön, dass Dir mein Beitrag gefallen hat! Danke!
Ja, die viele Verwendung von Plastik in unserem Alltag ist ein großes Problem. In kleinen Schritten können wir viel bewirken. Kennst Du die No-Plastik-App? Damit kann man jeden Supermarkt, Bioladen etc. informieren, wenn man etwa in Plastik verpackt kaufen mußte (z.B. ein eingeschweißte Gurke), dass man dies zukünftig nicht mehr möchte. Je mehr Menschen diese App nutzen, um so mehr Informationen unserer Kundenmeinung, um so mehr werden sich schon die Verkaufsstellen danach richten (müssen).
Ich freue mich sehr, wenn ich Dich bei uns auf dem habondia-Hof zu einem Seminar oder im Blauen Wagen für Deine persönliche Auszeit begrüßen kann!
Bis dahin bleib verbunden mit Deinem Herzen und dieses mit dem Herzen der Mutter Erde, unseren Grünen Helfern und der Mondin, die über uns wacht!
Deine Kräuterexpertin & Erdenhüterin Birte
Was für ein toller und von Herzen kommender Beitrag 🥰 und so inspirierend, würde am liebsten alles gleich nach kochen 🤗
Danke dafür!!! 🥰
Liebe Grüße, Birgit
Liebe Birgit,
sehr, sehr gerne! Toll, dass Du Dich inspiriert fühlst! Ich freue mich über jede/n, die/der sich in der Welt der Grünen Helfer wohl fühlt! Ich sehe schon förmlich, wie Du über die Wiese ströperst, Brennessel, Sauerampfer und Giersch sammelst und wie Du dann in Deiner Küche diese Leckereien kochst und anschließend vllt. mit Freunden oder Deiner Fam. genießt. Viel Freude dabei!
Mit grünem Herzen, Dein habondia-Kräuterweib Birte
Liebe Birte,
ich habe ganz begeistert Deinen Beitrag verfolgt, so liebevoll und so lecker!
Genau so fühle ich die Dankbarkeit über die Geschenke der Mutter Erde.
Und ich habe festgestellt, dass ich garnicht weit vom habionda_Hof wohne, also komme ich sehr gern zu einem Deiner Seminare. Mich interessieren seit langem die alten Rituale und Mondzyklen.
Herzlichst grüsst aus Vogelsdorf
Elke
Liebe Elke,
ach, wie wunderbar. Vogelsdorf ist ja quasi um die Ecke! Ich freue mich, wenn wir uns begegnen und ich Dich auf dem habondia-Hof begrüßen kann und wir die Geschenke der Mutter Erde gemeinsam erleben! Stöber auf unserer Website und schau Dir einen Kurs, ein Seminar o.ä. an. Gerne kannst Du auch zum Erdenhüter*innen-Tag im Sept. kommen. Im Bioladen in Strausberg findest Du auch unsere blauen Programmhefte ausliegen. In Strausberg biete ich dort im Sept. einen Baum-Spaziergang an. Na, schau mal in aller Ruhe, ich freue mich auf unser Kennenlernen!
Alles Liebe Dir und lass Dich weiter inspirieren von allen Energien, die die Mutter Erde uns schenkt! Deine Kräuterexpertin & Erdenhüterin Birte
Liebe Birte,
das klingt ja wunderbar – Baum-Spaziergang , wie schön. Ich bin seit fast 20 Jahren im NABU in unserer OG tätig. Durch meine Verbindung zu HOLZ bin ich meistens mit den Kinder-Pojekten auf unserer Streuobstwiese beschäftigt. Es ist oft keine leichte Aufgabe, Menschen die Nähe zur Natur und die wertvollen Geschenke, die Mutter Natur für uns hat, nahezubringen. Aber jeder Einsatz ist ist es wert ‑besonders die Kinder sind dankbar, da Ihnen über die Schule jetzt so vieles nicht erlaubt wird, wie schlimm…
Ich freue mich jedenfalls sehr auf eine Begegnung.
Herzlichst Elke
Liebe Birte,
vielen lieben Dank, nicht nur für dein tolles Rezept, sondern für die vielen Informationen über die Heilwirkung der “Un”-, besser, Wildkräuter und auch der Hinweise zur Ernte dieser. Danke für sämtliche Bezüge zu unseren Vorfahren ‚…, Vorstellen und Erklärung des Wiegemessers. Danke, danke, danke. Habe sehr viel für mich persönlich aus deinem Vortrag und dem Vorkochen mitnehmen können. Absolut ganzheitlich. Ganz toll!
Liebe Grüße Jane
Liebe Jane,
was für eine tolle Rückmeldung! Ganz, ganz lieben Dank dafür! Ich freue mich, wenn ich mit jedem Seminar, Kurs, Wildkräuterspaziergang, mit jedem Ritual oder einem neuen Youtube-Beitrag die Herzen der Menschen weiter öffnen kann, sie erreiche! Das ist wiederum meine Herzensangelegenheit – sozusagen ein Auftrag der Mutter Erde. Ich gebe wirklich, wirklich gerne von meinem Wissen ab, welches in den letzten 30 Jahren zu mir geflossen ist. So fließt es dann weiter…
Bleib behütet und in Verbindung mit unseren Helfern aus dem Grünen Volk!
Herzlichst, Deine Kräuterexpertin & Erdenhüterin Birte
Liebe Birte,
ich bin gerade so gerührt von Deinen Worten. Ich spüre, und denke, dass es allen Zuschauern so erging, dass Du alles was Du tust und erzählst mit ganzem Herzen machst. Danke, dass Du so großzügig Dein Wissen mit uns Allen teilen magst. Und ich werde Deinen Ratschlag beherzigen und mit unseren Helfern aus dem Grünen Volk in Verbindung treten und bleiben. Danke für Dein Sein und Wirken.
Herzlichst zurück grüßt Dich Jane
Liebe Jane,
ach, ganz, ganz lieben Dank für Deine Anerkennung in Deinen Worten, die sehr mein Herz berührt haben. Weißt Du, ich bin so glücklich über jeden Menschen, der in den tiefen Kontakt zu Mutter Erde und ihren Grünen Helfern tritt. Dann kann Heilung geschehen – für unseren Planeten und für uns. Wenn wir wieder diese Geschenke achten und achtsam nutzen. Wir kommen in die Balance und strahlen diese dann auch auf Freunde, Nachbarn, Kollegen oder die Familie aus. Wie schön, wenn wir alle strahlende Wohlfühlmenschen werden!
Und sooo gerne gebe ich mein Wissen weiter, teile es, damit Ihr es auch wiederum weiter geben könnt.
Alles Liebe Dir und bleib in der Freude im Zusammensein mit den Helfern aus dem Grünen Volk! Dein habondia-Kräuterweib Birte