Die Erntezeit ist in vollem Ganze und unsere Gärten bringen das tollste Gemüse hervor. Dies ist wundervoll mit Wildpflanzen kombinierbar, und wir haben eine sättigende, wohlschmeckende und gesunde Mahlzeit.
Ich möchte Euch hier zeigen, wie ich meine Brennnessel-Gemüse-Quiche zubereite:
Falls es Euch interessiert, hier habe ich Euch einen Artikel über den positven Nutzen der Brennnessel für unsere Gesundheit.
Für die Quiche benötigt Ihr folgende Zutaten:
Boden:
200 g Dinkelmehl
100 g Butter
50 g Wasser
1 TL Salz
Füllung:
Gemüse (ich habe Blumenkohl, Karotten und Lauch verwendet)
Brennnesselspitzen
4 Eier
200 ml saure Sahne
etwas Brühe
2 Knoblauchzehe
100 g geriebener Emmentaler
Kräuter (Petersilie und Schnittlauch)
Salz und Pfeffer evtl. Muskatnuss
Zubereitung:
- Zuerst den Boden zubereiten. Alle Zutaten verkneten und kühl stellen
- Gemüse putzen und ca 10–15 min bissfest dünsten
- Ofen auf 175–180°C vorheizen
- Knoblauch kleinschneiden
- Brennnessel überbrühen und kleinschneiden (Zu dieser späten Jahreszeit nur die Blätter der Brennnessel verwenden – Stängel ist meist schon zu hart – sonst können die oberen 10–15 cm komplett verwendet werden)
- in einer Pfanne etwas Olivenöl erwärmen – Knoblauch zugeben /etwas dünsten – danach kommt die Brennnessel dazu und wird mit Brühe abgelöscht.
- Eier mit Sahne verquirlen – mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Mürbteig in eine gefettete Form geben
- gedünstetes Gemüse auf den vorbereiteten Boden geben
- mit Sahne-Ei-Mischung übergießen
- geriebenen Emmentaler darüberstreuen
- und für 35 Minuten im 180°C heißen Ofen knusprig backen.
- und Fertig.
Ich finde diese Quiche schmeckt warm genauso lecker wie kalt. Sie ist also auch gut für Geburtstage zum mitbringen. Probiert Sie doch einfach aus und berichtet mit, wie sie Euch schmeckt.
Falls Euch mein Blog gefällt, freue ich mich natürlich sehr über einen Kommentar von Euch
Herzliche Grüße
Eure Heike