Bärlauchquiche (c) Heike Engel

Bärlauch Quiche

Wie herrlich duftet es im Wald wenn man den Bärlauchteppichen begegnet. Allzuschnell ist diese Zeit jedoch wieder vorbei und der Bärlauch verabschiedet sich wieder. Bevor er das tut habe ich Euch noch ein tolles Rezept, welches Ihr unbedingt ausprobieren müsst.

Bärlauch-Zeit

Die­ser Ruf, der der­zeit durch die Lan­de hallt, ist wie ein Ver­spre­chen an abso­lu­ten Gau­men­ge­nuss durch fri­sches Pflan­zen­grün. Aus­ge­hun­gert durch den Win­ter seh­nen wir uns nach den grü­nen Blätt­chen, wel­che der Früh­ling so zahl­reich zur Ver­fü­gung stellt, so auch nach dem Bärlauch.

Hier könnt Ihr mehr über den Bärlauch

  • und sei­ne Inhaltsstoffe
  • sei­ne gefähr­li­chen Verwechslungsgefahren
  • wann und wo man sam­meln kann erfahren

Wer kei­ne Zeit zum Sam­meln hat oder Beden­ken, dass er doch ein fal­sches Kräut­lein erwi­schen könn­te, der kann den Bär­lauch auch schon  auf den Wochen­märk­ten zu kau­fen. Wich­tig ist immer auch beim Sam­meln der Appell:

  • denkt an die Natur,
  • kei­nen Raubbau,
  • nehmt nur das, was ihr wirk­lich benötigt
  • ihr müsst nicht alle mit Pes­to ver­sor­gen – nicht jeder mag es und es wäre scha­de, wenn es in die Ton­ne wandert
  • bit­te nur 1/4 der Pflan­ze ern­ten, um sie nicht zu ver­nich­ten (sonst gibt es im Fol­ge­jahr gro­ße Augen, wenn nichts mehr wächst.
  • Bär­lauch ist wun­der­bar im eige­nen Gar­ten zu kul­ti­vie­ren – eigent­lich die bes­te Mög­lich­keit an die Pflan­ze zu gelan­gen (die Pflan­zen gibt es mitt­ler­wei­le fast über­all zu kaufen)

Bärlauch – Quiche:

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Din­kel- oder Emmervollkornmehl
  • 30 g Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei
  • 120 g zim­mer­war­me Butter

Zutaten für die Füllung:

  • 80 g fri­sche Bärlauchblätter
  • 200 g Karotten
  • 100 g Broccoli
  • 100 g gerie­be­ner Mozzarella
  • 4 Eier
  • 250 g Cas­hew sah­ne (gekauft oder selbst gemacht)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung Cashew sahne:

  • 200 g Cas­hews über Nacht einweichen
  • Ein­weich­was­ser wegschütten
  • es sind nun ca. 280 g Cas­hews (voll­ge­so­gen mit Wasser)
  • mit 180 g Was­ser im Mixer auf höchs­ter Stu­fe zu cre­mi­ger Sah­ne mixen
  • ver­wen­den und Rest im Kühl­schrank aufbewahren.

Zubereitung Teig:

  • Zuta­ten zu einem Teig verarbeiten
  • für Ther­mo­mix-Inha­ber: alle Teig­zu­ta­ten in den Mix­topf geben und 2 Min auf der Teig­stu­fe zu einem Mürb­teig ver­ar­bei­ten und 1/2 Std kalt stellen
  • Teig in eine Quiche-Form geben

Zubereitung Füllung:

  • Karot­te und Broc­co­li klein­schnei­den und dünsten
  • Bär­lauch klein­schnei­den und in eine Schüs­sel geben
  • Moz­za­rel­la zugeben
  • Eier, Sah­ne, Salz und Pfef­fer verquirlen
  • alles ver­mi­schen
  • Fül­lung auf den Teig geben und im vor­ge­heiz­ten Back­ofen backen

für Thermomixinhaber:

  • Bär­lauch in den Mix­topf geben und 4 Sek/ Stu­fe 7 zerkleinern
  • Moz­za­rel­la zuge­ben 5 Sek/ Stu­fe 3
  • Eier, Sah­ne, Salz und Pfef­fer zuge­ben und 10 Sek/ Stu­fe 3 verrühren
  • Fül­lung auf den Teig geben und im vor­ge­heiz­ten Back­ofen backen.
  • Back­zeit 180 °C Back­zeit ca 50 – 60 Min.

Viel Freu­de und einen guten Appetit.

Falls Euch das Rezept gefällt, freue ich mich sehr, wenn Ihr es teilt.

Falls Euch gefällt, was ich mache, tragt Euch ein­fach in mei­nen News­let­ter ein. Er ist kos­ten­frei, unver­bind­lich und jeder­zeit kündbar.

Herz­li­che Grüße

Eure Hei­ke

🌿 Über den StrahleMensch Forschungs- und Bildungsverein

Der StrahleMensch Forschungs- und Bildungsverein setzt sich dafür ein, dass Menschen wieder in Verbindung kommen – mit sich selbst, der Natur und dem Leben.
Wir fördern Bewusstsein, Gesundheit und gelebte Herzenswerte – durch Bildung, Forschung und lebendige Naturerfahrung.

👉 Hier kannst Du die aktuellen Projekte des Vereins entdecken

Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du hier Fördermitglied werden
oder eine kleine Spende geben – und so dazu beitragen, dass dieses Wissen weitergetragen und lebendig bleibt.

🌞 Schön, dass Du da bist – und das Licht der Erde mit uns teilst.