Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEngel Heike
Mutter, Seelentherapeutin, Heilpraktikerin, Qigonglehrerin, Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen,
Heike Engel ist Mama, Heilpraktikerin, Qigonglehrerin und Wildpflanzenfrau, deren Herz für die Natur schlägt. Seit über 15 Jahren begleitet sie Menschen in ihrer Naturheilpraxis zunächst mit klassischen Naturheilverfahren jetzt mit Seelenarbeit, energetischen Heilverfahren und schamanischen Techniken. Ihre Arbeit öffnet den Weg zurück zur Natur, um wieder Wurzeln zu schlagen und gestärkt, kraftvoll und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen. Als Fachberaterin für essbare Wildpflanzen inspiriert sie dazu, die Schätze der Natur zu entdecken und für Körper, Geist und Seele zu nutzen. Mit Workshops, Kursen und ihrer Online „Wildpflanzenschule“ verbindet sie Wissen, Leichtigkeit und Freude, um Menschen zu mehr Balance und innerem Strahlen zu führen.
Um diesen Weg gemeinsam zu gehen, hat sie den Verein StrahleMensch Gemeinschaft gegründet, der naturverbundenes Leben und aufmerksame Kommunikation das ganze Jahr über fördert. Vielleicht hast Du Lust dabei zu sein. Mehr Informationen gibt es auf www.strahlemensch.de
22 Antworten
Liebe Heike,
die Anredung mit der Holundercreme ist prima.… auch noch einmal der Hinweis auf den giftigen Zwerg-Attich – sehr gut erklärt!
Danke liebe Petra!
Liebe Heike, danke dir für diese schöne informatives liebevolles Video, habe neue Anregungen bekommen.
❤️-Lichst Beate
Das freut mich Beate!
Heute habe ich richtig Zeit gehabt für die Vorträge. Toll, Danke herzlich.
Gestern hats irgendwie nicht geklappt. Ich glaube ich hatte etwas falsch gemacht🙈liebe Grüsse Beatrice
Liebe Heike,
vielen Dank für die Anregung mit der Holunderblütencreme, hätte ich gerne gemacht, aber die Zeit der Holunderblüten ist bei uns vorbei. Dafür habe ich ganz viel Holunderblütensirup gemacht und hoffe er hält sich bis über den Winter.
Liebe Heike,
Holunderblüten (Sirup, getrocknet, oder als Likör) und ‑beeren (die mag ich ganz besonders, für Gelee oder Saft oder auch Likör) verwende ich seit Jahren, aber schön dass es immer wieder neue Anregungen gibt! Die Creme werde ich sicher auch ausprobieren 😋
Sehr gute Informationen, danke liebe Heike, wieder etwas gelernt von Dir.
Liebe Heike, vielen Dank für das leckere Rezept. Hat es eigentlich einen Grund, dass so oft Cashewnüsse verwendet werden (also generell bei Rohkostrezepten). Ist ja nicht gerade ein heimisches Produkt/schlechte Klimabilanz. Könnte man die Creme auch mit anderen Nüssen machen??? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Da gebe ich Dir Recht – sie schmecken einfach so gut und lassen sich super verarbeiten. Schnell eingeweicht und geben eine wundervolle Konsistenz. Da muss ich noch dran arbeiten und Alternativen finden. Grüßle Heike
Liebe Heike, wundervolle Vorträge bis hierhin, danke dass es soviele Menschen bereits gibt, die die Natur so lieben und weitere daran teilhaben lassen, sehr wertvoll, bitte mache weiter so, du/ ihr Herzmenschen🙏🏻
🙏 liebe Monika 🌺🍀🌺
Wieder ein inspirierendes Video. Herzlichen Dank dafür.
Schade dass es keine Holunderblüten mehr gibt, sonst hatte ich die Creme gleich mal zubereitet
Vielen Dank, Heike! Den Sirup kennt fast jeder, die Sauce gefiel mir besonders gut und ich kann mir vorstellen, dass das lecker schmeckt als Dessert.
Ja – ich dachte mal was Neues für Euch 🙂
Liebe Heike,
wieder so ein herzerfrischendes und inspirierendes Video! Falls ich noch irgendwo Blüten finde, werde ich die Creme mal ausprobieren.
Mir passiert es immer wieder, dass, wenn ich getrocknete Blüten/Blätter irgendwann später zum Benutzen aus dem Glas nehme, ich Fäden entdecke, woran dann die Blüten hängen. D.H.dass durch Tierchen Verunreinigungen geschehen. Lässt sich das vermeiden? Es ekelt mich jedenfalls so sehr, dass ich dann den ganzen Inhalt vernichten muss. Vielleicht hast Du ja einen Tipp! Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!
Liebe Sabine, ich hatte das noch nicht. Kann Dir also nichts raten. Grüßle Heike
Was für tolle Rezepte und das ist ist mein Sohn hat im Garten einen Holunderbaum von den ich bestimmt ernten darf.
Wie gut, dass die Blüten getrocknet werden können für den Winter-Tee, auf diese Idee war ich noch nicht gekommen. Vielen Dank für den Hinweis.
Hallo Heike- ich habe deinen Vortrag genossen. Sehr informativ.
Ich bin Heilpraktikerin und habe eine Phytotherapieausbildung.
Wenn du/ihr das mögt, würde ich euch gerne unterstützen. Vielleicht auch einmal mit einem Vortrag- z.B Bachblüten oder .…
Alles Liebe Annette Otto
Hallo liebe Annette, schreib mich einfach doch einmal an – Grüßle Heike