Super, du bist dabei!
STOP – Klicke nicht weiter
Ich habe Dir hier ein besonderes Angebot. Wenn Du die Seite schließt ist es weg.
Ich biete Dir hier als Willkommensgeschenk meine Wildpflanzenschule für Einsteiger. Sie kostet auf meiner Homepage normalerweise 47 Euro
Hier bekommst Du ihn um 40 % reduziert für nur 19 Euro
Greife jetzt zu, wenn Du die Seite schließt, ist das Angebot nicht mehr gültig
Online Wildpflanzenschule für Einsteiger
für nur 19 Euro buchen – Klicke hier!
In der Wildpflanzenschule für Einsteiger erfährst Du
- warum man Wildpflanzen sammeln sollte
- der richtige Sammelort, Sammelzeit, Sammelgefäße
- was bei Erkrankungen und Lebensumstände (wie Schwangerschaft) zu beachten ist
- Thema giftige Vertreter und Notrufnummern werden angesprochen
- Fuchsbandwurm wird behandelt
- Brennnessel (Pflanzenportrait, wie zubereiten)
- Giersch (Pflanzenportrait, wie zubereiten)
- Löwenzahn (Pflanzenportrait, wie zubereiten)
- und zwei von mir gelesene Wildpflanzenmärchen
Bist Du bei GMX, WEB.DE, T‑Online oder Gmail?
So kannst Du easy dafür sorgen, dass meine E‑Mails sicher im Posteingang landen:
Füge die Domain strahlemensch.de zu deiner GMX-Whitelist hinzu.
Die Anleitung findest du hier.
Schau zusätzlich auch unbedingt im Spam-Ordner nach, ob dort E‑Mails von mir liegen und verschiebe diese ggf. in den Posteingang.
Füge die Domain strahlemensch.de zu deiner WEB.DE-Erwünscht-Liste hinzu.
Die Anleitung findest du hier.
Schau zusätzlich auch unbedingt im Spam-Ordner nach, ob dort E‑Mails von mir liegen und verschiebe diese ggf. in den Posteingang.
T‑Online ist etwas speziell. Dort gibt es eine Einstellung, die so grundsätzlich keinen Sinn ergibt. Bei T‑Online werden potenzielle Spam-Mails (die oft gar keine sind) serverseitig direkt gelöscht. Da man gerne selbst entscheidet, ob es nicht doch eine wichtige Nachricht ist, sollte man dies unbedingt ändern!
Daher ergibt es Sinn, dieser Anleitung zu folgen und damit die Einstellung von “Direkt abweisen” auf “In den Spamordner verschieben.” zu ändern.
Schau zusätzlich auch unbedingt im Spam-Ordner nach, ob dort E‑Mails von mir liegen und verschiebe diese ggf. in den Posteingang.
So funktioniert es:
- Öffne in Gmail die „Einstellungen“ (über das Zahnrad-Symbol).
- Klicke oben auf den Menü-Reiter „Filter und blockierte Adressen“.
- Wähle „Neuen Filter erstellen“.
- Gebe unter „Von“ @strahlemensch.de ein.
- Klicke dann auf „Filter erstellen“.
- Danach wähle die gewünschte Handlung „Nie als Spam einstufen“.
- Speichere, mit „Filter erstellen“ den Vorgang ab.
Schau zusätzlich auch unbedingt im Spam-Ordner nach, ob dort E‑Mails von mir liegen und verschiebe diese ggf. in den Posteingang.
P.S. Falls du irgendwann ggf. keine Newsletter mehr von mir erhalten möchtest, kannst du dich am Ende jeder E‑Mail kostenfrei aus dem Verteiler austragen.