Wildpflanzenportrait
Frauenmantel
Alchemilla / Rosengewächse (Rosaceae)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vorkommen
Auf feuchten Wiesen und Weiden, an Waldwegen und auch an Gräben.
Wuchs und Aussehen
Wuchs und Aussehen: An den handförmig gelappten Blättern erkennt man den Frauenmantel sehr gut. Die Blüten sind grünlich bis gelblich. Der Zwergstrauch wird bis zu 50 cm hoch.
Inhaltsstoffe
Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide
Volksheilkunde
Der Frauenmantel ist als „altes Frauenkraut“ bekannt und wird gerne als Tee bei Menstruationsschmerzen und in den Wechseljahren verwendet. Die entzündungshemmende Wirkung hilft auch bei Durchfall oder bei der Behandlung von Wunden. Auch bei Erkältungen, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit findet er Anwendung.
Wilde Küche
Die feinen weichen Blätter verwendet man als Salatzugabe. Natürlich können die Blätter auch an jede andere Art von Wildgemüse gegeben werden. Die Blüten eignen sich als Deko.