Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInterview-Zusammenfassung:
Frauenheilkräuter
Bei allen Krankheiten ist es grundsätzlich immer wichtig, auch die Ursachen zu betrachten und so erfahren wir, dass bei PMS (Prämenstruellen Syndrom) grundsätzlich auch eine toxische Belastung vorliegen kann, welche man mit einer Entgiftung gut angehen kann. Wir erfahren, dass sich immer mehr junge Frauen für eine Kinderwunschbehandlungen entscheiden. Dies hat viele Nachteile und auch Auswirkungen für die Frau welche, aber oft nicht bewusst sind. Wichtig ist auch das Spermiogram des Mannes mit einzubeziehen und eine Fruchtbarkeitssteigerung mit dem Frauenkräutern kann eine wundervolle Alternative sein. Auch das Thema Wechseljahre und Blasenentzündung kommt nicht zu kurz mit wertvollen Hilfestellungen.
Margret Madejski
Heilpraktikerin, Lehrerin, Autorin
1992 Heilpraktiker-Erlaubnis nach amtsärztlicher Überprüfung im Gesundheitsamt München. Seit 1993 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig, von Anfang an mit dem Schwerpunkt Naturheilkunde für Frauen, speziell Fruchtbarkeitssteigerung, psycho-hormonelle Störungen sowie die Begleitbehandlung von Frauenleiden wie Myome, Zysten, Wechseljahrsbeschwerden usw.
Ab 1994 Unterrichtstätigkeit im Rahmen von NATURA NATURANS, Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin, München. Schwerpunkt war wiederum von Anfang an die Naturheilkunde für Frauen. Weitere Schwerpunkte meiner Praxis- und Lehrtätigkeit waren und sind die Traditionelle Abendländische Medizin (TAM) im Sinne des Paracelsus mit Signaturenlehre und Chiromantie sowie Homöopathie und Astromedizin.
Mehre Bücher und Artikel sind entstanden.
Mein Anliegen ist die sinnvolle Verknüpfung von Tradition und Moderne, wobei ich die Frauenheilkunde und Geburtshilfe einerseits an die altbewährten Pflanzenarzneien erinnern möchte. Andererseits will ich auch neue Impulse zum Umgang mit der eigenen Weiblichkeit und rund um die Frauengesundheit geben. Als Therapeutin verstehe ich mich weniger als die rund um die Uhr erreichbare Notfalltherapeutin, sondern ich möchte vielmehr richtungsweisend tätig sein und zu mehr Eigenverantwortlichkeit anregen, also Hilfe zur Selbsthilfe geben.