Deshalb teile ich dieses tolle Rezept gern mit Euch. Vielleicht geht es Euch ja genauso. In meinem Haushalt ist der Weizen schon lange nicht mehr zu Hause, deshalb wird auch hier das “feine” Dinkelmehl verwendet. Schmeckt hervorragend. Probiert es aus.
Der Rhabarber wächst gerade so herrlich im Garten. Und ein Kuchen muss einfach davon gemacht werden.

Vorbereitung | 12 Stunden |
Kochzeit | 1 Stunde |
Wartezeit | 45 Minuten |
Portionen |
Backblech
|
- Rharbarber vorbereiten:
- 1000 g Rhabarber
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver
- 500 ml Wasser
- Für den Boden:
- 250 g Dinkelmehl 630
- 80 g Rohrohrzuc
- 80 g Butter
- 1 KL Weinsteinbackpulver
- 1 EL Quark (optional)
- 1 Prise Salz
- Für den Guß
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 Becher Sahne süss oder sauer
- 1 EL Quark (optional
- 2 EL Mandelsplitter
Zutaten
|
![]() |
- Rhabarber ernten (Oma-Tip: nicht schneiden, sondern vorsichtig von der Pflanze ziehen). Blätter entfernen und Rhabarber schälen
- Zucker in 1/2 Liter Wasser geben, erwärmen und Zucker darin auflösen.
- In der Zwischenzeit Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Rhabarber mit Zuckerlösung übergießen und 12 Stunden stehen lassen. Dann ist Rhabarber mit der Süße richtig durchgezogen (nicht mehr bitter und sauer).
- Oma-Tip: für kurzentschlossene Kuchenbäcker - Rhabarber übergießen, stehen lassen und dann erst den Mürbteigboden machen. Damit hatte Rhabarber auch genug Zeit zum ziehen.
- Mürbteigboden zuberereiten: 250 g Mehl/ 80 g Zucker/ 80 g Butter/ 1 Ei/ 1 KL Weinsteinbackpulver/ 1 EL Quark oder 1 EL Rum (wegen der Feuchtigkeit)/ 1 Prise Salz - schnell zu einem Teig zusammenkneten (Oma-Tip: Alternative zur Verfeinerung: geriebene Zitronenschale oder Nüsse oder Vanillezucker in den Teig geben)
- Boden auswellen ( Oma-Tip: "Sahnesteiff" auf den Boden geben dann weicht er nicht so durch)
- Rhabarber abseihen und mit 1/2 Liter der abgeseihten Flüssigkeit Pudding kochen und dann mit dem Rhabarber vermischen
- Rhabarber-Pudding-Masse auf dem Boden verteilen und bei 180 ° 1/2 Std backen
- dann kommt der Guss: 3 Eier/ 50 g Zucker/ 1 Becher Sahne (süss oder sauer)
- 3 Eiweiss zu Eischnee schlagen (Oma-Tip: eine Prise Salz rein, dann wird es schneller fest)
- 3 Eigelb, Sahne, und 50 g Zucker schaumig rühren. (Oma-Tip: falls Masse fehlt 1 EL Quark zugeben)
- Eischnee vorsichtig unterheben
- Kuchen aus dem Backofen holen und Guß mit Teigschaber verteilen. Wer mag kann noch Mandelsplitter drauf verteilen - noch 1/4 Std. backen und fertig!
- Der Kuchen ist nicht schwer, aber aufwendig in der Zubereitung. Dafür schmeckt er herrlich. Ich bin gespannt, ob Euch der Kuchen auch so gut schmeckt wie mir. Das tolle an genau diesem Kuchen ist, dass ihn meine Mama gebacken hat und ich durfte mitschreiben und Bilder machen. Viele herzliche Grüße Eure Heike
- Alternativen: auch mal mit 1/2 Rhabarber und 1/2 Apfel ausprobieren
- Anmerkungen: Konservierung von Rhabarber: Ernten - schälen - in kleine Stücke schneiden und so einfrieren. Kann man so rausholen und zum sofort zum Kuchenbacken verwenden.
Wenn Euch das Rezept gefällt tragt Euch doch einfach in meinen Newsletter ein und Ihr verpasst keine Neuigkeiten mehr von mir.
Ihr Könnt auch einfach meinen Kanal abonnieren
Herzliche Grüße
Eure Heike